vor 12 Stunden
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
vor 12 Stunden

Krypto-Fonds verzeichnen wöchentliche Zuflüsse von 1,03 Milliarden Dollar

Krypto-Fonds verzeichnen wöchentliche Zuflüsse von 1,03 Milliarden Dollar Kryptowährungs-Investmentfonds verzeichneten in der vergangenen Woche Nettozuflüsse in Höhe von 1,03 Milliarden US-Dollar und damit die 12. aufeinanderfolgende Woche mit positiven Zuflüssen. Diese Serie hat die kumulativen Zuflüsse auf $18 Milliarden ge

Kryptowährungs-Investmentfonds verzeichneten in der vergangenen Woche Nettozuflüsse in Höhe von 1,03 Milliarden US-Dollar und damit die 12. aufeinanderfolgende Woche mit positiven Zuflüssen.

Diese Serie hat die kumulativen Zuflüsse auf 18 Milliarden Dollar gebracht, während das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) einen Rekordwert von 188 Milliarden Dollar erreicht hat, was sowohl durch frisches Kapital als auch durch starke Preissteigerungen angetrieben wurde, berichtet Cryptopolitan.

Die Handelsvolumina erreichten in dieser Woche 16,3 Mrd. US-Dollar und damit den Durchschnitt des Jahres 2025, was das große Engagement von institutionellen und privaten Anlegern an den Kryptomärkten unterstreicht.

Die Vereinigten Staaten führten den Anstieg an und verzeichneten wöchentliche Zuflüsse in Höhe von 1,024 Mrd. US-Dollar, während Deutschland und die Schweiz mit 38,5 Mio. US-Dollar bzw. 33,7 Mio. US-Dollar zurückblieben. Im laufenden Monat haben die USA fast 900 Mio. USD eingenommen, während Deutschland und die Schweiz 29,5 Mio. USD bzw. 35,6 Mio. USD beisteuerten und damit ihre Position als Top-Destinationen für Krypto-Fonds-Aktivitäten festigten. In Kanada, Brasilien, Schweden und Hongkong wurden jedoch wöchentliche und monatliche Rücknahmen verzeichnet, was auf eine vorsichtige oder rückläufige Nachfrage in diesen Regionen hindeutet. Australien erwies sich als Ausreißer und leistete einen positiven Beitrag mit wöchentlichen Zuflüssen in Höhe von 4,1 Mio. USD und einem starken Gesamtbetrag von 154,8 Mio. USD seit Jahresbeginn.

Bitcoin und Ethereum dominieren die Zuflüsse, da sich die Präferenzen der Anleger verengen

Bitcoin-Investmentvehikel verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 799 Millionen US-Dollar, wodurch sich die Nettozuflüsse im bisherigen Jahresverlauf auf 15,719 Milliarden US-Dollar erhöhten und die gesamten Bitcoin-AUM auf 164,2 Milliarden US-Dollar stiegen. Obwohl sie immer noch dominieren, haben sich die Bitcoin-Zuflüsse in den letzten Wochen verlangsamt und sind von den wöchentlichen Spitzenwerten von 1,5 Milliarden Dollar zu Beginn des Quartals zurückgegangen. Diese Verlangsamung spiegelt eine gewisse Vorsicht der Anleger wider, da BTC in der Nähe von Allzeithochs gehandelt wird, was zu einer ausgewogeneren Allokationsstrategie im gesamten Krypto-Sektor führt. In der Zwischenzeit hat Ethereum auf einer proportionalen Basis überdurchschnittlich gut abgeschnitten und in der letzten Woche 226 Millionen US-Dollar angezogen - seine elfte Woche in Folge mit Zuflüssen - mit einem Gesamtvolumen von 3,086 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. ETH-Fonds verzeichneten im Wochendurchschnitt 1,6 % AUM-Zuflüsse, doppelt so viel wie Bitcoin mit 0,8 %.

XRP und Solana setzten ihre stetige Performance fort und zogen 10,58 Millionen Dollar bzw. 21,62 Millionen Dollar an. Solanas Zuflüsse im laufenden Jahr erreichten 113,3 Millionen Dollar, während XRP die Marke von 335 Millionen Dollar überschritt, was ihre Rolle als wichtige Altcoin-Bestände bei institutionellen Anlegern bestätigt. Andere Vermögenswerte wie Sui verzeichneten bescheidene Zuwächse, während Multi-Asset-Fonds Nettoabflüsse in Höhe von 12,38 Mio. USD verzeichneten, was auf eine Verlagerung hin zu einem Engagement in einzelne Vermögenswerte hindeutet. Cardano, Chainlink und Litecoin zeigten gemischte Ergebnisse, und Short-Bitcoin-Produkte verzeichneten minimale Zuflüsse, aber anhaltende Abflüsse auf längerfristiger Basis.

Wöchentliche Trends zeigen ein breiteres institutionelles Engagement trotz gemischter Altcoin-Ströme

Die anhaltenden Zuflüsse und das rekordverdächtige AUM-Niveau verdeutlichen das wachsende Vertrauen der Institutionen in digitale Vermögenswerte als langfristige Anlageklasse. Die aktuellen Zuflüsse in Höhe von 18,962 Mrd. US-Dollar seit Jahresbeginn sind ein Meilenstein und deuten auf strukturelle Verschiebungen in den Portfoliokonstruktionsstrategien auf der ganzen Welt hin. Vor allem die anteilige Stärke von Ethereum bei den Zuflüssen spiegelt seine wachsende Bedeutung wider, insbesondere da die Zuflüsse in ETFs und die Akzeptanz von Layer-2 zunehmen. Bitcoin ist zwar immer noch der größte Vermögenswert nach AUM, sieht sich aber einem etwas vorsichtigeren Anlegerverhalten gegenüber, da die Marktteilnehmer makroökonomische Faktoren und Preiswiderstandszonen abwägen.

Umgekehrt entwickelten sich Multi-Asset-Produkte unterdurchschnittlich, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass Anleger ein gezieltes Engagement in Bitcoin, Ethereum und einige großkapitalisierte Altcoins bevorzugten. XRP und Solana verzeichneten einen anhaltenden Zulauf, was auf eine wachsende Akzeptanz bei Vermögensverwaltern hindeutet. Die Preisentwicklung digitaler Vermögenswerte in Verbindung mit einer zunehmenden Klarheit der Regulierungsvorschriften und der Dynamik bei der Zulassung von ETFs wird wahrscheinlich die nächste Welle von Zuflüssen auslösen. Infolgedessen könnten die globalen AUM in Kryptofonds im dritten Quartal weiter ansteigen, insbesondere wenn die US-Zinspolitik oder die ETF-Expansion das Risikoverhalten an den Kapitalmärkten beschleunigt.

Kürzlich schrieben wir, dass der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock offiziell die Schwelle von 700.000 BTC überschritten hat und damit seinen Platz als weltweit größter Bitcoin-Spot-ETF gesichert hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.