10.07.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
10.07.2025

Bullish-Börse stellt Kerninfrastruktur auf Solana um

Bullish-Börse stellt Kerninfrastruktur auf Solana um Solana gewinnt Bullish als große Kryptobörse stellt Kernsysteme um

Bullish, die von Peter Thiel unterstützte Kryptobörse, migriert ihre Kerninfrastruktur auf das native Stablecoin-Ökosystem von Solana.

Bullish, eine institutionell ausgerichtete Börse für digitale Vermögenswerte mit einem kumulierten Handelsvolumen von mehr als 1,4 Billionen US-Dollar, hat die Migration ihrer Handels-, Verwahrungs- und Abwicklungsinfrastruktur auf Solana angekündigt - ein hochleistungsfähiges Blockchain-Netzwerk, das für seine Transaktionsverarbeitung mit geringer Latenz und sein robustes Stablecoin-Ökosystem bekannt ist.

Die Börse wird nun Verwahrung, Handel, Clearing und Zahlungen über Solana-basierte Stablecoins abwickeln und stellt damit eine der bisher bedeutendsten institutionellen Umstellungen auf Blockchain-Infrastrukturen dar.

Die Ankündigung wurde am Mittwoch gemeinsam von Bullish und der Solana Foundation gemacht. Solana bezeichnete den Schritt als klares Zeichen dafür, dass "TradFi und DeFi sich weiter annähern".

"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Solana Foundation", sagte Tom Farley, CEO von Bullish. "Wir glauben, dass Solana sich als Finanzinfrastrukturplattform der nächsten Generation bewährt hat - schnell, effizient und bereit für institutionelle Größenordnungen."

Bullish wird Solana nutzen, um den Börsenbetrieb voranzutreiben und künftige Innovationen in der Produktentwicklung für digitale Vermögenswerte voranzutreiben.

Mit Lizenzen in Hongkong, Deutschland und Gibraltar ist Bullish eine der wenigen globalen Börsen für digitale Vermögenswerte, die unter transparenten regulatorischen Rahmenbedingungen sowohl in Asien als auch in Europa tätig sind.

Das Unternehmen ist auch für die Verwendung eines deterministischen Liquiditätsprotokolls und eines automatisierten Market-Maker-Modells (AMM) bekannt, das für institutionelle Handelsströme optimiert ist.

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Bullish ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von über 2,5 Milliarden US-Dollar und positionierte sich damit als führender Handelsplatz für institutionelle Vermögensströme. Es wird erwartet, dass die Einführung der Solana-basierten Abwicklungsinfrastruktur die Latenzzeit verringert, das Clearing beschleunigt und die Gebühren für Kunden, die Transaktionen mit Stablecoins oder tokenisierten Vermögenswerten durchführen, senkt.

TradFi und DeFi konvergieren

Die Entscheidung von Bullish, sich mit Solana zusammenzuschließen, spiegelt eine breitere Strategie wider, die darauf abzielt, Institutionen an der Schnittstelle zwischen zentralem und dezentralem Finanzwesen zu positionieren.

Für Solana reiht sich diese Partnerschaft in eine wachsende Liste von Unternehmensintegrationen der letzten Monate ein. Anfang dieses Jahres startete der US-Fintech-Riese Fiserv Pilotprogramme, in denen Solana für grenzüberschreitende Zahlungen in Echtzeit getestet wurde. In Europa entschied sich das Blockchain-Konsortium R3, das von großen Banken unterstützt wird, für Solana, um eine regulierte Abwicklungsschicht für tokenisierte Wertpapiere zu betreiben.

Wie wir in First Solana ETF: Could the launch mark the beginning of an altcoin ETF season?

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.