SEC genehmigt dualen Bitcoin-Ethereum-ETF von Hashdex und Franklin Templeton

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat zwei börsengehandelte Bitcoin- und Ethereum-Fonds (ETFs) von Hashdex und Franklin Templeton genehmigt und damit einen weiteren Meilenstein bei der Integration von Kryptowährungen in die etablierten Finanzmärkte gesetzt.
Diese ETFs, die von den Krypto-Indizes von Nasdaq und Franklin Templeton unterstützt werden, sind kassabasiert und bieten institutionellen Anlegern direkten Zugang zu den beiden größten digitalen Vermögenswerten.
Die Genehmigungen fallen mit einer turbulenten Zeit auf dem Kryptowährungsmarkt zusammen. In den letzten 24 Stunden wurden Liquidationen in Höhe von über 1 Milliarde US-Dollar verzeichnet, wobei der Preis von Bitcoin um über 8 % von 105.000 US-Dollar auf unter 96.000 US-Dollar fiel. Ethereum erlebte ebenfalls einen starken Rückgang und fiel um 15 % auf 3.440 $. Solana folgte diesem Beispiel, verlor 15 % und notierte bei 196 $.
Trotz dieser Volatilität unterstreicht die Entscheidung der SEC die wachsende Anerkennung der Rolle von Kryptowährungen in institutionellen Portfolios. Der börsengehandelte Fonds von Franklin Templeton erhielt eine beschleunigte Zulassung, da er die Standards für rohstoffbasierte Treuhandanteile einhält, während der Nasdaq Crypto Index ETF von Hashdex die steigende Nachfrage nach diversifizierten Anlagen in digitale Vermögenswerte unterstreicht.
Regulatorischer Ausblick und zukünftige ETFs
Analysten sagen voraus, dass Litecoin aufgrund seiner Klassifizierung als Bitcoin-Fork und seines potenziellen Rohstoffstatus der nächste Kandidat für eine ETF-Zulassung sein könnte. Die Aussichten für Solana- und XRP-ETFs werden jedoch weiterhin durch regulatorische Unsicherheiten getrübt. Ein möglicher Führungswechsel bei der SEC im Jahr 2025 unter Paul Atkins könnte das regulatorische Umfeld für Krypto-ETFs weiter verbessern.
Die Genehmigung dieser ETFs durch die SEC ist ein wichtiger Schritt hin zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzwesen. Da das institutionelle Interesse wächst, wird die Verfügbarkeit von Spot-basierten ETFs für wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum wahrscheinlich eine stärkere Beteiligung fördern und den Markt möglicherweise langfristig stabilisieren und reifen lassen.
Lesen Sie auch: Hawk Tuah Mädchen verklagt als HAWK Token Zusammenbruch