vor 14 Stunden
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
vor 14 Stunden

Bitcoin-Nachrichten: BTC-Preis steigt über 122.000 $, da Investoren sich gegen das US-Defizit absichern

Bitcoin-Nachrichten: BTC-Preis steigt über 122.000 $, da Investoren sich gegen das US-Defizit absichern Bitcoin übersteigt $122.000 und peilt $125K Meilenstein an

Bitcoin [BTC/USD] hat seine bemerkenswerte Aufwärtsdynamik ausgeweitet und ist in Höhen vorgedrungen, die noch nie zuvor verzeichnet wurden.

In der vergangenen Woche ist die Kryptowährung um 8,7 % gestiegen und liegt damit 6 % über ihrem bisherigen Allzeithoch von 112.000 $, das im Mai erreicht wurde. Zu Beginn der neuen Woche am Montag, den 14. Juli, stieg Bitcoin erneut sprunghaft an und legte während der asiatischen und europäischen Sitzungen um 2,8 % zu, um über 122.000 $ zu handeln. Dieser erneute Anstieg hat den Zuwachs seit Monatsbeginn auf 13% erhöht und zeigt die erneute Stärke von Bitcoin und das Vertrauen der Investoren.

Höhepunkte

-Bitcoin erreicht heute einen neuen Rekordwert von über 122.000 $ und klettert seit Monatsbeginn auf 13%.

-Die Montagsrallye steigt um 2,8% während der asiatischen und europäischen Sitzungen, da das Volumen ansteigt

Der RSI erreicht den überkauften Bereich und der Angst- und Gierindex von 70 deutet auf ein Volatilitätsrisiko hin.

Die nächsten psychologischen Meilensteine liegen kurzfristig bei 125.000 $ und 130.000 $, während Marktbeobachter in einem weiteren Horizont die 150.000 $ im Blick haben. Die derzeitige Rallye findet nicht isoliert statt. Bitcoin wird zunehmend als strategische Absicherung gegen eine mögliche US-Finanzkrise angesehen und teilt sich mit Gold die Bühne als sicherer Hafen.

Dynamik des BTC-Preises (Mai - Juli 2025). Quelle: TradingView

Die Besorgnis über das anhaltende Haushaltsdefizit und die Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik durch Zinssenkungen haben ein Umfeld geschaffen, das alternative Vermögenswerte begünstigt. Bitcoin wurde in diesem Zusammenhang als der ultimative Nutznießer beschrieben, der sowohl bei institutionellen als auch bei Kleinanlegern, die Schutz vor einem schwächelnden Dollar und Inflationsdruck suchen, eine starke Nachfrage anzieht.

Bitcoin-Angst- und Gier-Index erreicht heute 70 und zeigt extremen Optimismus

Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass der Markt bald vor einer Korrektur stehen könnte. Seit Bitcoin letzten Freitag die Marke von 118.000 $ durchbrochen hat, ist der tägliche Relative-Stärke-Index in den überkauften Bereich gerutscht. Dieses Signal warnt davor, dass der Vermögenswert auf kurze Sicht überkauft sein könnte. Zu dieser Vorsicht trägt auch die Beobachtung bei, dass das tägliche Handelsvolumen in den Tagen nach dem Ausbruch unter den Durchschnitt der letzten vier Wochen fiel. Solche Volumenmuster deuten häufig auf eine nachlassende Dynamik hin, was bedeutet, dass sich die Käufer erschöpfen könnten.

Der heutige Kurssprung wurde jedoch von einem Anstieg des Handelsvolumens begleitet, was die unmittelbaren Bedenken teilweise ausgleicht. Diese erneute Beteiligung hat auch den Fear and Greed Index von Binance weiter auf 70 steigen lassen, was auf eine Tendenz zu extremer Gier unter den Marktteilnehmern hinweist. Während diese Stimmung für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends spricht, kann sie auch eine erhöhte Volatilität andeuten, wenn die Gewinnmitnahmen zunehmen.

Was die Unterstützungsniveaus anbelangt, so dürfte die 120.000 $-Marke als kritische kurzfristige Untergrenze fungieren, die als Pufferzone im Falle eines Rückschlags dient. Darunter bietet das Hoch der Vorwoche bei 118.300 $ einen zusätzlichen Puffer gegen tiefere Korrekturen. Obwohl die langfristigen Aussichten angesichts der unterstützenden Makrofaktoren konstruktiv bleiben, deutet das kurzfristige technische Bild auf das Potenzial einer vorübergehenden Abkühlung hin, bevor es weiter aufwärts geht.

Der Bitcoin-Preis erholte sich, da steigendes Volumen und offenes Interesse ein starkes Marktengagement zeigten. Der RSI kletterte auf über 70, nachdem der Preis 118.100 $ erreicht hatte, was auf einen kurzfristigen Rückzug hindeutet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.