vor 19 Stunden
Jainam Mehta
Beitragende
vor 19 Stunden

Ethereum-Preis hält sich in der Nähe von $2.980 mit Ausbruchshoffnungen nach bankgestütztem Handelsschub

Ethereum-Preis hält sich in der Nähe von $2.980 mit Ausbruchshoffnungen nach bankgestütztem Handelsschub Ethereum hält sich in der Nähe von $3.000, da die zinsbullische Struktur anhält und Banken den Krypto-Spot-Handel annehmen

Der Ethereum-Preis hält sich heute in der Nähe von $2.980 und handelt knapp unter der psychologischen Schwelle von $3.000, nachdem er leicht zurückgewiesen wurde. Auf der Tages-Chart drückt ETH weiterhin gegen die obere Begrenzung eines steigenden Keils, eine Struktur, die häufig als rückläufiges Umkehrsignal interpretiert wird.

Höhepunkte

- Ethereum wird bei $2.980 gehandelt und hält sich über dem 20-Tage-EMA inmitten des Keilwiderstands

- Derivate zeigen geringeres Volumen, aber stärkeren Fluss von Optionen und eine Tendenz zu Long-Positionen bei Top-Händlern

- Die Einführung des direkten ETH-Spothandels durch Standard Chartered könnte das Vertrauen der Institutionen stärken

Der vorherrschende Aufwärtstrend bleibt jedoch intakt, da Ethereum bequem über seinen wichtigen exponentiellen gleitenden Durchschnitten liegt.

ETH-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Der 20-Tage-EMA liegt bei 2.733 $ und stellt eine unmittelbare dynamische Unterstützung dar. Der RSI ist auf 69,79 gestiegen, was darauf hindeutet, dass sich der Aufschwung dem Ende zuneigt, wenn auch noch nicht auf Umkehrniveau. Ein Rückfall in den Bereich zwischen $2.880 und $2.930 bleibt vor einem erneuten Anstieg möglich.

Derivate und On-Chain-Ströme zeigen Rotation, nicht Rückzug

Die Marktdaten deuten darauf hin, dass Ethereum eher in eine Phase der Konsolidierung als des Rückzugs eintritt. Das Handelsvolumen und das offene Interesse sanken um -15,13 % bzw. -2,94 %, während das Optionsvolumen um fast 7 % und das offene Interesse um 5 % stiegen. Dies deutet auf eine maßvolle Verlagerung von spekulativen Spot-Positionen hin zu stärker abgesicherten Strategien hin. In der Zwischenzeit bleibt das Long/Short-Verhältnis der Top-Händler bei Binance mit 2,43 erhöht, was eine anhaltende Long-Positionierung widerspiegelt. Die Gesamtliquidationen in den letzten 24 Stunden beliefen sich auf 97 Millionen Dollar, wobei die Short-Liquidationen mehr als 15 Millionen Dollar ausmachten, was darauf hindeutet, dass der Preisdruck noch immer ansteigt.

Die Nettozuflüsse für ETH auf der Kette drehten leicht ins Positive, wobei am 15. Juli Zuflüsse in Höhe von 473.000 $ verzeichnet wurden. Dies deutet auf eine Pause bei den Gewinnmitnahmen hin und unterstützt die Annahme, dass die Käufer weiterhin aktiv sind. Solange Ethereum die Unterstützungszone von $2.730 verteidigt und sich oberhalb der 20- und 50-EMAs hält, könnte ein Ausbruch über $3.000 den Kurs in Richtung der Region von $3.150-$3.200 treiben.

Standard Chartered's Krypto-Bewegung gibt institutionellen Rückenwind

In einer bedeutenden Entwicklung der Branche hat Standard Chartered über seine britische Niederlassung den direkten Spothandel mit Bitcoin und Ethereum eingeführt. Damit ist sie die erste systemrelevante Bank weltweit, die solche Dienstleistungen anbietet. Die von Zodia Markets verwaltete Plattform ermöglicht es institutionellen Kunden, Transaktionen mit realen Vermögenswerten innerhalb des regulatorischen Rahmens durchzuführen. Es wird erwartet, dass dieser Schritt institutionelle Zuflüsse anziehen und die Liquidität auf den BTC- und ETH-Märkten erhöhen wird. In Verbindung mit der zinsbullischen Struktur von Ethereum und den positiven Nettozuflüssen könnte diese Initiative den langfristigen Aufwärtstrend von ETH verstärken.

In früheren Analysen wurde die Rückeroberung der $2.970-$3.000-Zone durch Ethereum als ausschlaggebend angesehen. Der Preis hat sich seither in der Nähe dieses Niveaus stabilisiert und seine zinsbullische Struktur beibehalten. Solange der Preis nicht unter 2.730 $ abrutscht, könnten die Bullen weiterhin höhere Niveaus anpeilen, insbesondere wenn der institutionelle Rückenwind zunimmt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.