vor 12 Stunden
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
vor 12 Stunden

Web3-Gaming steht vor dem Kollaps: 300 Projekte werden eingestellt

Web3-Gaming steht vor dem Kollaps: 300 Projekte werden eingestellt Krypto-Gaming-Investitionen sinken stark, aber große Studios bleiben engagiert

Die Investitionen in Kryptospiele sind auf ein Zwei-Jahres-Tief gefallen, doch große Spieleunternehmen wie Sega, Ubisoft und FIFA unterstützen weiterhin Web3-Projekte.

Laut DappRadar war das zweite Quartal 2025 für Blockchain-Spiele schwierig: Die täglich aktiven Nutzer gingen um 17 % zurück, und über 300 Gaming-DApps wurden geschlossen.

Sara Gergelas, Analystin bei DappRadar, berichtete, dass im zweiten Quartal nur 73 Millionen US-Dollar eingeworben wurden - ein Rückgang von 93 % im Vergleich zum Vorjahr - wobei der Großteil der Mittel in die Infrastruktur und nicht in Spiele floss.

Bemerkenswerte Beispiele sind:

- Ultra, das 12 Millionen Dollar für die Erweiterung seiner Publishing-Plattform erhalten hat,

- MagicBlock, mit 7,5 Mio. $ für eine Echtzeit-Spielengine auf Solana,

- Cooking.City, das 7 Mio. $ für ein kulinarisches Spiel mit Verdienstmöglichkeiten erhielt.

"Dutzende von Web3-Spielen haben den Betrieb eingestellt. Von überhypten MMORPGs bis hin zu Play-to-Earn-Titeln konnten viele den harten Markt nicht überleben - sei es aufgrund von Investorenmüdigkeit, schlechter Kundenbindung oder unhaltbarer Tokenomics", so Gergelas.

Die Dominanz von UAW im dApp-Ökosystem. Quelle: DappRadar

Dieser Abschwung hat viele überrascht. Eine Binance-Umfrage von Ende 2024 hatte gezeigt, dass fast die Hälfte der Nutzer erwartete, dass KI-Token und Memecoins im Jahr 2025 führend sein würden - aber viele dieser Sektoren sind übersättigt oder von einem Hype angetrieben worden, ohne dass sie wirklich angenommen wurden. Das Gleiche gilt für Web3-Gaming, wo frühe Play-to-Earn-Modelle zusammengebrochen oder ins Stocken geraten sind.

Bedeutende Spielschließungen in Q2:

- Ember Sword, abgebrochen, nachdem die Startfinanzierung nicht gesichert war

- Nyan Heroes, wurde eingestellt, nachdem sein Token den größten Teil seines Wertes verloren hatte

- Realms of Alurya, pausiert, nachdem ein wichtiger Zuschuss zurückgezogen wurde

- Mojo Melee: Umstellung auf die Entwicklung von KI-Tools für die Filmproduktion

- The Walking Dead: Empires, nur noch bis Ende Juli spielbar

Aber es ist noch nicht vorbei

Hinter den Kulissen wird weiter an der Entwicklung gearbeitet. Im Februar erklärte der Mitbegründer von Immutable, Robbie Ferguson, dass mehrere milliardenschwere Gaming-Firmen nun die Einführung eigener Token in Betracht ziehen.

Ferguson glaubt, dass das Jahr 2025 Jahre der Entwicklung auf Monate komprimiert. Er erwartet, dass diese Verschiebung zu qualitativ hochwertigeren Blockchain-Spielen und nachhaltigeren Token-Wirtschaften führen wird, die den Spielern wirklich zugute kommen.

Im zweiten Quartal zeigten sich auch einige positive Trends:

Während die tägliche Aktivität auf 4,8 Millionen Nutzer - den niedrigsten Stand seit Anfang 2023 - fiel, verzeichneten mehrere Blockchains und Spiele ein Wachstum.

- opBNB führte bei den aktiven Wallets,

- WAX war bei den Gesamttransaktionen führend, was auf ein stärkeres Engagement hindeutet.

- Neuere Ketten wie Aptos, Sei und SKALE verzeichneten einen Anstieg des Datenverkehrs.

Off the Grid, das sich noch in der Testphase auf GUNZ (Avalanche-Subnetz) befindet, begann, echte Nutzer auf seinem Hauptnetz anzuziehen.

Wie wir schrieben, wird der Web3-Shooter Off the Grid trotz des Verbots von Blockchain-Spielen auf Steam veröffentlicht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.