21.12.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
21.12.2024

Injective und Sonic stellen Crosschain-KI-Plattform für tokenisierte KI-Agenten vor

Injective und Sonic stellen Crosschain-KI-Plattform für tokenisierte KI-Agenten vor Injective und Sonic stellen Crosschain-KI-Plattform für tokenisierte KI-Agenten vor

Injective und die Solana Virtual Machine (SVM) Blockchain Sonic starten den Smart Agent Hub, eine kettenübergreifende Plattform für künstliche Intelligenz. Dieser Hub wird es Entwicklern ermöglichen, Solana-basierte KI-Agenten in das dezentrale Ökosystem von Injective zu integrieren und diese Agenten durch Tokenisierung und fraktioniertes Eigentum zu monetarisieren.

Das erste Testnetz für den Smart Agent Hub wird für das erste Quartal 2025 erwartet , wobei die vollständige Integration in den folgenden Monaten schrittweise erfolgen soll. Unter Verwendung der Sonic-Infrastruktur und des Inter-Blockchain-Kommunikationsprotokolls (IBC) wird der Hub die WebAssembly-Blockchain von Injective direkt mit Solana verbinden und einen nahtlosen Transfer von Solana- und Injective-Token ermöglichen.

KI-Agenten finden neues Wachstumspotenzial

Die Zusammenarbeit von Injective mit Sonic baut auf der kürzlich erfolgten Einführung des iAgent-Softwareentwicklungskits auf. Dieses Toolkit integriert OpenAI-Technologie in KI-Agenten, die in der Lage sind, Daten zu analysieren, Trends vorherzusagen und Trades auszuführen. Laut Injective entspricht diese Innovation ihrer Vision einer Multi-VM-Zukunft, die es Entwicklern ermöglicht, verschiedene Technologien virtueller Maschinen zu nutzen, um leistungsstarke Agenten zu erstellen.

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 11,2 Milliarden US-Dollar steckt der KI-Agentensektor im Vergleich zu dezentralen Finanzsystemen (145 Milliarden US-Dollar) und Stablecoins (208 Milliarden US-Dollar) noch in den Kinderschuhen. Der Smart Agent Hub ist jedoch ein Schritt zur Erschließung des Potenzials von KI in Blockchain-Anwendungen.

Die Bemühungen von Injective und Sonic sind Teil eines breiteren Trends. Plattformen wie Coinbase, Near Protocol und Story Protocol erforschen ebenfalls KI-Agentenanwendungen in den Bereichen Handel, Crosschain-Konnektivität und geistiges Eigentum. Dieser Wettbewerbsdruck treibt die schnelle Entwicklung von KI-Tools im Blockchain-Bereich voran.Lesen Sie auch: Bybit erhöht die Grid-Bot-Limits für mehr Flexibilität beim Handel

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.