Coinbase Wallet wird zur Base-App, um Web3 Social und DeFi auf einer Plattform zu vereinen

Coinbase hat ein umfangreiches Rebranding und Funktions-Upgrade seines Ethereum Layer-2 Netzwerks und seiner Wallet angekündigt und damit eine neue Ära der dezentralen Interaktion eingeläutet. Während der "A New Day One"-Veranstaltung in Los Angeles stellte das Unternehmen die Base-App vor - eine umfassende "Alles-App", die soziale Netzwerke, Handel, Zahlungen und dezentrale Anwendungen (dApps) in einer einzigen Schnittstelle vereint.
Die neue Base-App, die früher als Coinbase Wallet bekannt war, spiegelt eine umfassendere Vision des Web3-Nutzens wider. Nutzer können Inhalte posten, chatten, mit ihren Beiträgen Geld verdienen, mit Kryptowährungen handeln und mit eingebetteten Mini-Apps interagieren - alles auf einer einheitlichen Plattform. Die App basiert auf offenen Protokollen und integriert Farcaster für dezentralisierte soziale Feeds und Funktionen wie Base Pay - ein nahezu sofortiges Tap-to-Pay-System mit USDC. Die App führt auch "Sign in with Base" ein, ein universelles Identitätssystem, das einen nahtlosen Zugang zu dApps ermöglicht.
Loading...
Basechain-Upgrade und Infrastrukturentwicklung
Gleichzeitig hat sich das Ethereum-Layer-2-Netzwerk von Coinbase offiziell von "Base" in Basechain umbenannt, was seine Entwicklung über die ursprüngliche Bindung an Coinbase hinaus unterstreicht. Ein wichtiges technisches Upgrade, Flashblocks, reduziert die Blockbildungszeit von 2 Sekunden auf nur 200 Millisekunden, erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit um das Zehnfache und positioniert Basechain als eine der schnellsten L2-Lösungen auf dem Markt.
Um eine breitere Akzeptanz von Web3 zu unterstützen, hat Coinbase außerdem die Base Build-Initiative eingeführt, die darauf abzielt, 1 Million Entwickler durch Zuschüsse, Tools und ein spezielles Dashboard einzubinden. Entwickler können nun einfacher Mini-Apps direkt innerhalb des Base-App-Ökosystems starten, darunter Spiele, Prognosemärkte und DeFi-Protokolle.
Neue Funktionen und strategische Ausrichtung
Eine neue Funktion namens MagicSpend ermöglicht es Nutzern, Gasgebühren direkt von ihrem Coinbase-Guthaben zu bezahlen, wodurch Reibungsverluste bei Onchain-Aktivitäten beseitigt und die Teilnahme gefördert werden. Darüber hinaus wird die Integration mit Shopify über Base Pay bald Millionen von Händlern ermöglichen, USDC zu akzeptieren, wobei US-Kunden 1 % Cashback erhalten.
Mit der Base-App, die sich jetzt in der Beta-Phase befindet, lädt Coinbase Nutzer und Entwickler dazu ein, an der dezentralen Zukunft teilzuhaben. Durch die Vereinheitlichung von sozialen Funktionen, Zahlungen, Identität und dApps in einer einzigen mobilen Lösung positioniert sich Basechain als führender Anwärter unter den globalen "Super-Apps" und ist bereit, die Art und Weise, wie Nutzer mit der nächsten Generation des Internets umgehen, neu zu gestalten.
Lesen Sie auch: Kalifornien holt Ripple- und Coinbase-Führungskräfte in seine staatliche Innovationsinitiative