vor 11 Stunden
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
vor 11 Stunden

Pakistan und El Salvador unterzeichnen Krypto-Partnerschaft zur Förderung der Bitcoin-Einführung

Pakistan und El Salvador unterzeichnen Krypto-Partnerschaft zur Förderung der Bitcoin-Einführung Pakistan beobachtet El Salvadors Bitcoin-Strategie inmitten der IWF-Kreditbedingungen

Bilal Bin Saqib, CEO des Pakistan Crypto Council und spezieller Assistent des pakistanischen Premierministers in Sachen Krypto und Blockchain, traf sich kürzlich mit dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele, in San Salvador.

Ziel des Treffens war die Förderung des Wissensaustauschs zwischen den beiden Ländern über die Einführung von Bitcoin und Blockchain-Innovationen, berichtet Cointelegraph.

Saqib lobte Bukele für seine Führungsqualitäten und seine Überzeugung, sich trotz internationaler Skepsis für Bitcoin einzusetzen, und nannte ihn einen "Führer aus der Zukunft". Dieses Lob unterstreicht die Anerkennung Pakistans für El Salvadors frühe und mutige Krypto-Politik, insbesondere für die Bitcoin-Einführung auf staatlicher Ebene. Laut BitcoinTreasuries.net hält El Salvador derzeit über 6.240 BTC im Wert von etwa 740 Millionen Dollar, eine Zahl, die Pakistan genau beobachtet, während es seine eigene Roadmap für digitale Vermögenswerte entwirft.

Absichtserklärung signalisiert formelle Zusammenarbeit

Ein wichtiges Ergebnis des Treffens war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent, LoI) zwischen dem El Salvador Bitcoin Office und dem Pakistan Crypto Council. Diese Vereinbarung legt den Grundstein für Kooperationsinitiativen, insbesondere bei der Integration des öffentlichen Sektors in den Bitcoin, der finanziellen Inklusion durch Blockchain und der Entwicklung von Regulierungsmaßnahmen für Schwellenländer. Pakistan ist besonders daran interessiert, die Erfahrungen El Salvadors auf seine eigene Landschaft zu übertragen, da es weiterhin sein 7-Milliarden-Dollar-Kreditprogramm des IWF umsetzt, das bis 2027 läuft.

Die Absichtserklärung kommt inmitten des wachsenden Interesses Pakistans an der Nutzung von Blockchain und Kryptowährungen, um sein Finanzsystem umzugestalten. Saqib und Finanzminister Muhammad Aurangzeb führten kürzlich auch einen virtuellen Dialog mit Michael Saylor, dem Bitcoin-Befürworter, dessen Firma Strategy mehr als 62 Milliarden Dollar in BTC hält, was ein weiteres Zeichen für das wachsende Interesse Pakistans an digitalen Vermögenswerten ist.

IWF-Widerstand kollidiert mit nationalen Bitcoin-Zielen

Trotz seiner Ambitionen stößt Pakistan auf den Widerstand des Internationalen Währungsfonds (IWF), insbesondere wegen seines jüngsten Vorschlags, 2.000 Megawatt überschüssigen Stroms für Krypto-Mining und KI-Infrastruktur bereitzustellen. Der IWF äußerte Bedenken gegen die Bereitstellung subventionierter Energie für solche verbrauchsintensiven Industrien und argumentierte, dass solche Maßnahmen den Energiemarkt im Allgemeinen verzerren könnten.

Diese Einwände kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Pakistan versucht, die saisonalen Energieüberschüsse, insbesondere in den Wintermonaten, produktiv zu nutzen. Dennoch scheint sich das Land nicht entmutigen zu lassen, denn der Pakistan Crypto Council treibt seine Agenda für die digitale Transformation weiter voran, jetzt mit El Salvador als strategischem Partner. Diese sich entwickelnde Partnerschaft könnte ein neues Modell für kryptogestützte wirtschaftliche Entwicklung in Schwellenländern formen, die sich in komplexen globalen Finanzrahmen bewegen.

Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Ripple eine wichtige Partnerschaft mit Ctrl Alt, einer Infrastrukturplattform für die Tokenisierung von Immobilien, die vom Dubai Land Department (DLD) genutzt wird, angekündigt hat, um sichere Verwahrungsdienste für tokenisierte Eigentumsurkunden auf dem XRP Ledger (XRPL) anzubieten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.