Mutmaßlicher Krypto-Betrug im Wert von 22 Millionen Dollar führt zu Verhaftungen in Los Angeles

Zwei kalifornische Männer, Gabriel Hay und Gavin Mayo, beide 23, wurden in Los Angeles verhaftet und angeklagt, Investoren durch eine Reihe von nicht-fungiblen Token (NFT) um mehr als 22 Millionen Dollar betrogen zu haben.
Das Justizministerium kündigte die Anklagen an, die laut Cointelegraph Verschwörung zum Drahtbetrug, Drahtbetrug und Stalking umfassen .
Die Staatsanwaltschaft wirft Hay und Mayovor, verschiedene NFT-Projekte, darunter den Vault of Gems, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen beworben zu haben, indem sie innovative Merkmale wie die Bindung an einen festen Vermögenswert" behaupteten. Die Behörden behaupten jedoch, das Duo habe diese Projekte aufgegeben, nachdem es Millionen von ahnungslosen Anlegern eingesammelt hatte, und versprochene Fahrpläne und Pläne unerfüllt gelassen.
Vorwurf der betrügerischen Taktik und Belästigung
In der Anklageschrift wird ein Netz von betrügerischen Praktiken beschrieben. Hay und Mayo sollen irreführende Informationen über ihre Projekte geliefert und ihre Beteiligung verheimlicht haben, indem sie andere fälschlicherweise als Projekteigentümer auswiesen.
Als ein Projektmanager ihre Rolle bei dem Projekt Faceless NFT aufdeckte, soll das Duo den Informanten und dessen Familie schikaniert und eingeschüchtert haben.
Laut der stellvertretenden Generalstaatsanwältin Nicole Argentieri nutzte das Duo Drohungen und betrügerische Taktiken, um von der Rechenschaftspflicht abzulenken, während es weiterhin neue Märkte für NFT und digitale Vermögenswerte ausnutzen wollte. "Betrüger nutzen neue Technologien aus, um das hart verdiente Geld der Anleger zu stehlen", sagte Argentieri.
Die beschuldigten Promotoren sind mit mehreren gescheiterten Projekten verbunden, darunter Sinful Souls, Clout Coin, Dirty Dogs und Squiggles. Das Justizministerium betonte sein Engagement bei der Bekämpfung von Betrug auf den Kryptomärkten und versprach, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Im Falle einer Verurteilung drohen Hay und Mayo erhebliche Haftstrafen für ihre mutmaßliche Rolle in einem der bislang größten NFT-Betrugsfälle.
In der vergangenen Woche stiegen die NFT-Verkäufe trotz eines rückläufigen Kryptowährungsmarktes um 33 % und überstiegen 302 Millionen US-Dollar. Der unerwartete Anstieg unterstreicht das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten, selbst in Zeiten allgemeiner Marktprobleme.