24.12.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
24.12.2024

Singapur überholt Hongkong als regionalen Marktführer für digitale Vermögenswerte im Jahr 2024

Singapur überholt Hongkong als regionalen Marktführer für digitale Vermögenswerte im Jahr 2024 Singapur führt im Rennen um Krypto-Lizenzen mit 13 Genehmigungen in

Singapur hat sich als Vorreiter im Rennen um die Ansiedlung von Digital-Asset-Firmen erwiesen. Einem Bloomberg-Bericht zufolge werden bis 2024 13 Krypto-Lizenzen vergeben, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.

Wichtige Akteure der Branche, darunter OKX, Upbit, Anchorage, BitGo und GSR, waren unter denjenigen, die Lizenzen erhielten, berichtet Cryptopolitan.

Im Gegensatz dazu sind die Fortschritte in Hongkong langsamer, wo bisher nur sieben vollständige Lizenzen erteilt wurden und weitere sieben vorläufige Genehmigungen vorliegen. Die Regulierungsbehörden in Hongkong haben mit Verzögerungen zu kämpfen, da sie daran arbeiten, bis zum Jahresende weitere Genehmigungen zu erteilen.

Singapurs Wettbewerbsvorteil bei der Krypto-Regulierung

Sowohl Singapur als auch Hongkong haben sich als globale Krypto-Drehkreuze positioniert, indem sie regulatorische Sandkästen und Rahmenwerke fördern, um Unternehmen für digitale Finanz- und Tokenisierungsinitiativen zu gewinnen. Experten sind jedoch der Meinung, dass der flexible Ansatz Singapurs dem Land einen Vorteil verschafft hat.

Angela Ang, Senior Policy Adviser bei TRM Labs, sagte: "Hongkongs Regeln sind in Bereichen wie der Verwahrung von Kundenvermögen und der Token-Politik strenger, was den Ausschlag zugunsten von Singapur gegeben haben könnte."

Diese strengeren Regeln haben bereits dazu geführt, dass große Börsen wie OKX und Bybit ihre Lizenzanträge für Hongkong zurückgezogen haben und sich stattdessen für Gerichtsbarkeiten mit einem berechenbareren regulatorischen Umfeld entschieden haben.

Hongkong sieht sich trotz seiner Ambitionen mit Herausforderungen konfrontiert

Die Behörden in Hongkong sind zwar nach wie vor entschlossen, ihr Lizenzierungsprogramm zu erweitern, aber die Fortschritte sind langsamer als erwartet. Die Stadt führte ihren neuen Rechtsrahmen im Juni 2023 ein, hatte aber mit Verzögerungen und Hürden bei der Einhaltung der Vorschriften zu kämpfen.

Die Behörden haben für die kommenden Monate schnellere Genehmigungen versprochen, in der Hoffnung, mit der schnellen Expansion Singapurs Schritt halten zu können. Der Rückzug der großen Börsen macht jedoch deutlich, welche Herausforderungen Hongkong bewältigen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vor kurzem schrieben wir, dass die japanische Investmentfirma Metaplanet, die oft als "Asiens MicroStrategy" bezeichnet wird, ihren bisher größten Bitcoin-Kauf getätigt hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.