37% der VAE-Investoren wollen 2025 mehr Kryptowährungen kaufen

Eine kürzlich von eToro durchgeführte Umfrage zeigt, dass eine beträchtliche Anzahl von Privatanlegern in den Vereinigten Arabischen Emiraten plant, ihre Kryptowährungsinvestitionen im Jahr 2025 zu erhöhen, was auf ein wachsendes Vertrauen in digitale Vermögenswerte hindeutet.
Die Umfrage, bei der 1.000 in den VAE ansässige Anleger befragt wurden, ergab, dass 37 % beabsichtigen, ihre Kryptobestände zu erhöhen, während 40 % eine Diversifizierung in Aktien, Anleihen und Rohstoffe anstreben und 38 % sich auf Immobilieninvestitionen konzentrieren. Finanzielles Wachstum hatte oberste Priorität: 54 % nannten den Vermögensaufbau als ihren wichtigsten Vorsatz für das neue Jahr, berichtet Cointelegraph.
Finanzstrategien und Änderungen des Lebensstils
Um diese finanziellen Ziele zu erreichen, gaben 51 % der Teilnehmer an, dass sie ihre Spar- und Investitionsbeiträge erhöhen werden, während 41 % planen, ihre Ausgaben sorgfältiger zu überwachen. Darüber hinaus wollen 32 % ein Nebengewerbe gründen, und 28 % hoffen auf einen Karrierewechsel, um höhere Gehälter zu erzielen.
Ein beachtlicher Prozentsatz (38 %) beabsichtigt, einen sparsamen Lebensstil anzunehmen und Ausgaben wie Einkäufe und Restaurantbesuche zu reduzieren. George Naddaf, regionaler Manager von eToro, hob hervor, dass die Umfrage einen proaktiven Wandel hin zu finanzieller Sicherheit und Anpassungsfähigkeit widerspiegelt.
Jenseits der Finanzen: Persönliche Entwicklungsziele
Neben den finanziellen Zielen ergab die Umfrage auch, dass 41 % der Befragten der persönlichen Entwicklung, einschließlich Fitness und beruflichem Wachstum, Priorität einräumen, während 34 % auf Gesundheit und Wohlbefinden Wert legen.
Die vorausschauende Denkweise der VAE in Verbindung mit Plänen für Krypto-Investitionen spiegelt ein breiteres Engagement für finanzielle Widerstandsfähigkeit und Selbstverbesserung im Jahr 2025 wider.
Kürzlich schrieben wir, dass Singapur im Wettlauf um die Ansiedlung von Digital-Asset-Firmen führend ist und bis 2024 13 Krypto-Lizenzen vergeben wird, was mehr als eine Verdoppelung der Gesamtzahl des letzten Jahres bedeutet.