24.12.2024
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
24.12.2024

Mt. Gox erholt sich mit $364M Bitcoin-Transfers an Gläubiger

Mt. Gox erholt sich mit $364M Bitcoin-Transfers an Gläubiger Die Kryptowährungsbörse Mt. Gox steht wieder im Rampenlicht

Die seit langem ruhende Kryptowährungsbörse Mt. Gox steht wieder im Rampenlicht und hat 3.631,87 Bitcoins im Wert von 364 Millionen Dollar an den Marktmacher B2C2 Group als Teil des laufenden Gläubigerverteilungsprozesses übertragen.

Seit dem 5. Dezember hat das Unternehmen fast täglich zwischen 200 und 300 BTC transferiert, was laut Cryptopolitan einen bedeutenden Fortschritt in seinem jahrelangen Insolvenzverfahren darstellt .

Die Überweisungen sind ein wichtiger Meilenstein für die Gläubiger, die seit 2014 warten, als die Börse in einem der berüchtigtsten Hacks der Kryptowirtschaft zusammenbrach. Während die schrittweise Auszahlung von Mt. Gox für viele eine Erleichterung darstellt, kommt sie zu einem schwierigen Zeitpunkt für den breiteren Kryptomarkt.

Bitcoin kämpft während der Weihnachtszeit

Der Dezember hat sich für Bitcoin-Investoren als hart erwiesen, da der Wert der Kryptowährung am 23. Dezember auf 92.442 $ fiel - ein starker Rückgang von 14,5 % gegenüber dem Höchststand vom 17. Dezember (108.000 $). Obwohl er sich kurzzeitig auf $95.000 erholte, rutschte Bitcoin an Heiligabend wieder auf $94.000 ab, was einen wöchentlichen Rückgang von 11 % bedeutet.

Dieser Abwärtstrend dämpft die Hoffnungen auf die traditionelle "Weihnachtsmann-Rallye", ein saisonales Phänomen, bei dem Kryptowährungen Ende Dezember oft Gewinne verzeichnen. In den letzten zehn Jahren hat Bitcoin während der Feiertage eine gemischte Performance gezeigt, wobei in einigen Jahren zweistellige Zuwächse und in anderen starke Verluste zu verzeichnen waren.

Während historische Daten die durchschnittliche Dezember-Rendite von Bitcoin von 9,48 % hervorheben, deutet der diesjährige Einbruch darauf hin, dass die Volatilität die einzige Gewissheit des Marktes bleibt. Für den Moment bleibt der Fokus auf den stetigen Auszahlungen von Mt. Gox, eine ergreifende Erinnerung an die turbulente Vergangenheit von Kryptowährungen inmitten einer unsicheren Gegenwart.

Am Ende des Jahres 2024 müssen sich die Anleger mit der Frage auseinandersetzen, ob Bitcoin seinen Glanz zurückgewinnen kann - oder ob diese Weihnachtssaison ein weiteres Kapitel enttäuschter Hoffnungen in der unvorhersehbaren Krypto-Saga darstellt.

Mt. Gox, einst die größte Bitcoin-Börse, brach 2014 nach einem Hack zusammen , bei dem 850.000 BTC verloren gingen, die heute Milliarden wert sind. Die Treuhänder haben fast ein Jahrzehnt damit verbracht, rechtliche Verfahren zu durchlaufen, um Gläubiger zu entschädigen, wobei die Übertragung von Vermögenswerten oft die Öffentlichkeit auf den Plan rief.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.