24.12.2024
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
24.12.2024

Trump prüft Umgehung der FED für eine strategische Bitcoin-Reserve

Trump prüft Umgehung der FED für eine strategische Bitcoin-Reserve Gewählter Präsident Donald Trump

Der gewählte Präsident Donald Trump erkundet Berichten zufolge einen umstrittenen Weg zur Einrichtung einer strategischen US-Bitcoin-Reserve ohne die Zustimmung der Federal Reserve.

Während einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz wies der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell die Idee der Einführung von Bitcoin durch die Fed entschieden zurück und erklärte: "Die Fed ist nicht der richtige Ort für Bitcoin", so der Cryptopolitan.

Die Option des Finanzministeriums: Eine exekutive Umgehung

Trump könnte Powell ganz umgehen, indem er sich an den Exchange Stabilization Fund (ESF) des Finanzministeriums wendet. Dieser Fonds, der zur Stabilisierung des US-Dollars bei Finanzkrisen eingerichtet wurde, arbeitet unabhängig von der Federal Reserve und bedarf keiner Kontrolle durch den Kongress.

Experten vermuten, dass Trump eine Durchführungsverordnung erlassen könnte, die das Finanzministerium anweist, den ESF für den Kauf von Bitcoin zu verwenden. Dieser Schritt würde es ihm erlauben, den Kongress und die Fed zu umgehen, obwohl eine solche Anordnung von einer zukünftigen Regierung wieder rückgängig gemacht werden könnte.

Alternativ könnte Trump auch eine Gesetzgebung anstreben. Senatorin Cynthia Lummis hat den "U.S. Bitcoin Strategic Reserve Act" eingebracht, der Bitcoin als strategisches nationales Gut formalisieren würde. Der legislative Weg steht jedoch vor erheblichen Hürden, darunter langsame Prozesse und ein fehlender parteiübergreifender Konsens über Kryptowährungen.

Die Idee einer strategischen Bitcoin-Reserve stellt eine kühne Veränderung in der US-Geldpolitik dar und spiegelt den wachsenden Einfluss digitaler Vermögenswerte wider. Während Powells Ablehnung das Zögern der Zentralbanken unterstreicht, könnte Trumps mögliches Handeln die USA als Vorreiter bei der Einführung von Kryptowährungen positionieren.

Die Debatte unterstreicht das Aufeinandertreffen zwischen traditionellen Finanzsystemen und dem disruptiven Potenzial der Blockchain-Technologie. Unabhängig davon, ob die Initiative durch eine Exekutivmaßnahme oder eine Gesetzgebung verfolgt wird, könnte sie die globale Finanzlandschaft umgestalten.

Bitcoin erreichte am Montag ein Rekordhoch von 106.000 $, angetrieben durch den Optimismus des Marktes über die kryptofreundliche Politik des gewählten Präsidenten Donald Trump. Der Meilenstein spiegelt einen Anstieg von 10 % seit Jahresbeginn wider und übertrifft den bisherigen Höchststand von 103.700 $ Anfang dieses Monats.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.