Neutrale bis bullische Signale für den Bitcoin-Kurs bleiben trotz des Widerstands bei $100.000 bestehen

Bitcoin hat in dieser Woche eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Er kletterte von 92.500 $ und testete die kritische psychologische Grenze von 100.000 $. Während dieser Meilenstein auch mit dem 50% Fibonacci Retracement Level übereinstimmt, unterstreicht er die gemischte Stimmung unter den Marktteilnehmern.
Da Bitcoin jetzt um die 98.000 $ handelt, zeichnen kritische Indikatoren und breitere Markttrends ein Bild davon, was der Kryptowährung bevorstehen könnte.
BTC-Preisdynamik (November-Dezember 2024). Quelle: TradingView.
Marktindikatoren wie Bitcoin-Derivate spiegeln Optimismus wider, da sie trotz der starken Preisschwankungen weiterhin eine neutrale bis bullishe Haltung einnehmen. Die monatlichen Bitcoin-Futures-Kontrakte werden derzeit mit einem Aufschlag von 12 % gegenüber dem Kassamarkt gehandelt und liegen damit deutlich über dem neutralen Bereich von 5-10 %. Dies signalisiert eine starke Nachfrage nach fremdfinanzierten Long-Positionen. In ähnlicher Weise werden Bitcoin-Put-Optionen mit einem Abschlag von 2 % gegenüber entsprechenden Call-Optionen gehandelt, womit sich der Trend der letzten zwei Wochen fortsetzt. Normalerweise deutet eine Prämie für Verkaufsoptionen von mehr als 6 % auf eine verstärkte Baisse-Stimmung hin, was in diesem Fall nicht der Fall ist.
Makroökonomie deutet auf steigende Aussichten für den Bitcoin-Preis hin
Die traditionellen Finanzmärkte haben bei der jüngsten Entwicklung des Bitcoin-Kurses ebenfalls eine Rolle gespielt. Der S&P 500 machte seine monatlichen Verluste vor Weihnachten wett und signalisierte damit eine verbesserte Risikobereitschaft, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen von 4,23 % zwei Wochen zuvor auf 4,59 % stieg. Steigende Renditen spiegeln oft die Erwartung höherer Inflation oder wachsender Staatsverschuldung wider, Faktoren, die in Zeiten geldpolitischer Anreize eher knappe Vermögenswerte wie Bitcoin begünstigen.
Aus technischer Sicht ist der RSI von Bitcoin auf dem Stundenchart unter 50 gesunken, was auf ein nachlassendes zinsbullisches Momentum hindeutet, auch wenn er noch nicht in den überverkauften Bereich eingetreten ist. Der 100 EMA, der sich derzeit bei $97.500 befindet, könnte als kurzfristige Unterstützung dienen, während der Widerstand bei $100.000 bestehen bleibt. Eine breitere Unterstützungszone liegt bei 92.000 $, die seit Ende November weitere Rückgänge verhindert hat.
Während Bitcoin bei 100.000 $ auf unmittelbaren Widerstand stößt, deuten die neutralen bis bullishen Signale an den Derivatemärkten und die unterstützenden makroökonomischen Trends auf das Potenzial für eine nachhaltige Rallye hin, wenn die Unterstützung bei 97.500 $ hält.
Der Bitcoin-Kurs erholte sich um 7 % von seinem jüngsten Tiefstand von 92.000 $ und erreichte ein 3-Tages-Hoch von 99.300 $. Trotz des positiven RSI-Momentums stieß Bitcoin an der psychologischen 100.000 $-Marke auf starken Widerstand.