Vitalik Buterin Nilpferd Adoption löst 300% Anstieg im MOODENG Token Handel aus

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat offiziell ein Zwergflusspferdbaby namens Moo Deng adoptiert, eine Ankündigung, die Wellen auf dem Kryptowährungsmarkt geschlagen hat.
Die Nachricht, die vom thailändischen Khao Kheow Open Zoo bekannt gegeben wurde, hat dazu geführt, dass das Handelsvolumen für das MOODENG-Meme-Token innerhalb von 24 Stunden um erstaunliche 300% gestiegen ist, so Coingape.
Die Adoption ist Teil des Wildtier-Patenschaftsprogramms des Zoos, wobei Buterin 10 Millionen Thai Baht (ca. 290.000 $) zur Unterstützung von Moo Deng und ihrem Lebensraum spendet. Diese wohltätige Geste steht im Einklang mit seiner jüngsten Befürwortung der Verwendung von Kryptowährungen zur Unterstützung philanthropischer Zwecke.
Buterin bestätigte, dass die Spende in zwei Raten erfolgen wird, wobei die erste Überweisung am 26. Dezember erfolgt und der Rest innerhalb eines Jahres erwartet wird.
MOODENG-Preis steigt aufgrund von Spekulationen
Nach der Ankündigung stieg der Preis von MOODENG, einer Meme-Münze, die von dem beliebten Nilpferd inspiriert wurde, um mehr als 70 % an, bevor er sich bei 0,0001942 $ einpendelte. Das Handelsvolumen des Tokens stieg um das Dreifache, angetrieben durch ein erhöhtes Interesse der Investoren und einen Anstieg des offenen Interesses auf dem Futures-Markt um 9 %.
Große Kryptowährungsbörsen, darunter Coinbase, haben ihre Unterstützung für den Token zum Ausdruck gebracht, was die Aufregung weiter anheizte. Während der auf Ethereum basierende MOODENG jedoch stark anstieg, verzeichnete sein auf Solana basierendes Gegenstück einen leichten Rückgang, was die unterschiedliche Stimmung auf den verschiedenen Plattformen widerspiegelt.
Buterins Beteiligung hat Diskussionen über die Überschneidung von Meme-Kultur, Philanthropie und dezentraler Finanzierung ausgelöst. Der Ethereum-Mitbegründer, der dafür bekannt ist, Meme-Münzen und ETH für wohltätige Zwecke zu verwenden, hat Projekte gelobt, die das Spenden in ihre Kernaufgabe integrieren.
Moo Deng hat den Kryptomarkt in seinen Bann gezogen und ist zu einem Symbol der Hoffnung und des Profits geworden, das die Welt an den einzigartigen Einfluss der Blockchain-Pioniere erinnert.
Unterdessen entwickelt die Deutsche Bank laut Bloomberg ein Ethereum-Layer-2-Netzwerk mit ZKsync-Technologie. Die Initiative zielt darauf ab, regulatorische Herausforderungen für Finanzinstitute zu bewältigen und die Effizienz von Transaktionen zu steigern.