28.12.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
28.12.2024

2025 Warnung: Tap-to-Earn-Projekte riskieren regulatorische Rückschläge nach Nutzerverlusten

2025 Warnung: Tap-to-Earn-Projekte riskieren regulatorische Rückschläge nach Nutzerverlusten Das Phänomen HK hat die Spieleindustrie beeinflusst

Aus Sicht der GameFi-Branche wird das Jahr 2024 als das "Jahr des Hamsters" in die Geschichte eingehen.

Einige Skeptiker glauben jedoch, dass die Macher von Hamster Kombat eine Vertrauenskrise bei den Nutzern ausgelöst haben, die nicht nur Klickerspiele, sondern den gesamten Spieleentwicklungssektor bedrohen könnte.

Der Erfolg von Hamster Kombat - das in der Spitze über 350 Millionen Nutzer in 190 Ländern anzog - hat einen gefährlichen Präzedenzfall für die Spieleindustrie geschaffen. Im Gegensatz zu klassischen Spielen, die Anfangsinvestitionen und ein Verständnis der Spielmechanik erfordern, boten Tippspiele eine täuschend einfache Formel: Tippe auf den Bildschirm, führe einfache Aktionen aus und verdiene Geld. Die Null-Einstiegshürde und das primitive Gameplay sorgten dafür, dass diese Spiele eine nie dagewesene Popularität erreichten.

Wie BeInCrypto feststellt, verbarg sich hinter der scheinbaren Einfachheit jedoch ein fehlerhaftes Belohnungssystem. Hamster Kombat, bei dem Millionen von Menschen unermüdlich den Hamster antippten, in der Hoffnung, reich zu werden, veranschaulichte anschaulich die Risiken dieses Modells.

Tippspiele verändern die Psychologie der Spieler, indem sie sie an monetäre Belohnungen für Aktionen im Spiel gewöhnen und den Reiz von Spielen als reine Unterhaltung mindern. Traditionelle Spielmechanismen, die darauf abzielen, fesselnde Erlebnisse zu schaffen, sind ohne finanzielle Anreize nicht mehr so überzeugend.

Tap-Spiele bedrohen den Ruf von GameFi

Derzeit wird der Markt von Hunderten von Klonen von Tippspielen überschwemmt, von denen viele entweder betrügerisch oder nicht tragfähig sind. Die Ausbreitung dieser Projekte hat den Ruf von GameFi ernsthaft beschädigt. Die Entwickler traditioneller Spiele sind zunehmend gezwungen, Tap-Game-Elemente einzubauen, um ihr Publikum zu halten.

Die Auswirkungen gehen über die Spielebranche hinaus

Laut den Entwicklern des Blockchain-Spiels Rooster Fights könnten die von den Entwicklern von Tap-Games populär gemachten Tools zur Nutzerakquise zu Betrügern durchsickern, die sie für andere Zielgruppen nutzen könnten. Dies birgt die Gefahr, dass der Markt mit minderwertigen Projekten überschwemmt wird und die Spieler ihr Geld verlieren können.

Darüber hinaus untergraben Abhörspiele das Vertrauen in die Monetarisierung und könnten sich nicht nur auf die Spielebranche, sondern auch auf Krypto-Startups negativ auswirken.

In einem Worst-Case-Szenario wird der Zusammenbruch mehrerer hochkarätiger Tap-to-Earn-Projekte im Jahr 2025 vorhergesagt, was in den Ländern, deren Bürger am stärksten betroffen sind, zu behördlichen Eingriffen und Verboten führen könnte. Große Verlage könnten sich von der Integration von Krypto-Elementen in ihre Spiele distanzieren, da sie diese als diskreditiert ansehen, während sich weltweit Nutzergruppen bilden könnten, die sich für reine Spielerfahrungen ohne Finanzmechanismen einsetzen.

Wie geht es mit den Tap-Games weiter?

Ein wahrscheinlicheres Szenario ist, dass Tap-Games eine Nische im Gaming-Ökosystem behalten, aber allmählich an Zahl verlieren werden, da die Entwickler vorsichtiger an die Monetarisierung herangehen.

Infolgedessen könnten Tap-Games zunehmend von traditionellen Banken und Einzelhandelsketten genutzt werden, um die Aufmerksamkeit auf ihre Dienstleistungen und Apps zu lenken. Seriöse Krypto-Projekte werden sich jedoch wahrscheinlich von Assoziationen mit Hamsterklonen fernhalten.

Der HMSTR-Token, der mit dem Spielephänomen Hamster Kombat in Verbindung gebracht wird, ist in der vergangenen Woche um 88 % in die Höhe geschnellt, was auf eine erneute Begeisterung der Anleger hindeutet, da sich das Spiel auf seine zweite Staffel vorbereitet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.