29.12.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
29.12.2024

BlackRock ETF hält mehr als doppelt so viel Bitcoin wie Grayscale

BlackRock ETF hält mehr als doppelt so viel Bitcoin wie Grayscale BlackRock überholt Grayscale bei der Bitcoin-Verwahrung

Jüngste Daten von HODL15Capital zeigen eine bedeutende Verschiebung in der Kryptowährungs-Vermögensverwaltungslandschaft. BlackRock Institutional Bitcoin Trust (IBIT) hält nun beeindruckende 552.555 BTC und übertrifft damit Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), der 206.860 BTC hält.

Das bedeutet, dass die Bestände von BlackRock mehr als 2,5 Mal so groß sind wie die von Grayscale, was eine neue Ära der Dominanz in der institutionellen Bitcoin-Verwaltung markiert.

Ein neuer Marktführer in der Bitcoin-Verwahrung

Die IBIT von BlackRock, die ins Leben gerufen wurde, um institutionellen Kunden Zugang zu Bitcoin zu verschaffen, hat sich auf dem Markt für digitale Vermögenswerte schnell durchgesetzt. Die beträchtlichen Bestände des Trusts unterstreichen die wachsende Nachfrage von Institutionen nach sicheren und regulierten Bitcoin-Anlagemöglichkeiten. Der gute Ruf von BlackRock und seine langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer Finanzmärkte haben wahrscheinlich dazu beigetragen, dass IBIT ein beträchtliches verwaltetes Vermögen anziehen konnte.

Der Niedergang der Marktführerschaft von Grayscale

Grayscale, das lange Zeit als führend bei institutionellen Kryptowährungsinvestitionen galt, steht nun im Schatten des schnellen Aufstiegs von BlackRock. GBTC, das einst das wichtigste Vehikel für institutionelle Bitcoin-Investitionen war, sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, darunter höhere Verwaltungsgebühren und ein anhaltender Abschlag zum Nettoinventarwert (NAV). Diese Faktoren könnten die Anleger dazu veranlasst haben, nach Alternativen wie BlackRocks IBIT zu suchen, die mehr Flexibilität bieten und besser auf die sich entwickelnden Marktanforderungen abgestimmt sind.

Institutionelle Nachfrage treibt Bitcoin-Akkumulation

Die beträchtlichen Bestände des IBIT von BlackRock unterstreichen die wachsende Akzeptanz von Bitcoin bei institutionellen Anlegern. Mit zunehmender regulatorischer Klarheit in wichtigen Märkten wird Bitcoin zunehmend als praktikabler Vermögenswert für die Portfoliodiversifizierung anerkannt. Analysten gehen davon aus, dass der strategische Einstieg von BlackRock in den Kryptobereich ein klares Indiz für die Reifung von Bitcoin als Anlageklasse ist und Investoren anzieht, die zuvor gezögert haben, in den Markt einzusteigen.

Implikationen für den Kryptowährungsmarkt

Die Dominanz von BlackRock bei den Bitcoin-Beständen könnte weitreichende Auswirkungen auf das Ökosystem der Kryptowährungen haben. Als vertrauenswürdiger Vermögensverwalter mit einem globalen Kundenstamm könnte der Erfolg von BlackRock auf dem Bitcoin-Markt den Weg für eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte ebnen. In der Zwischenzeit muss Grayscale innovativ sein und seine Strategie anpassen, um in einem zunehmend überfüllten institutionellen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

BlackRock hat vor kurzem seine Präsenz im Nahen Osten ausgebaut, indem es eine Lizenz in Abu Dhabi erhalten hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.