30.12.2024
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
30.12.2024

FTX-Schadensauszahlung beginnt im Januar 2025 mit 16 Milliarden Dollar Ausschüttung

FTX-Schadensauszahlung beginnt im Januar 2025 mit 16 Milliarden Dollar Ausschüttung Der Rückzahlungsplan von FTX sieht die Ausschüttung von 118 % der ursprünglichen Mittel der Nutzer vor

Die lang erwartete Auszahlung der FTX-Ansprüche wird am 3. Januar 2025 beginnen und den Kunden und Gläubigern, die von dem berüchtigten Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse im Jahr 2022 betroffen waren, eine Entschädigung in Höhe von 16 Milliarden US-Dollar bringen.

Gemäß einem gerichtlich genehmigten Insolvenzplan nach Kapitel 11 werden 98 % der Antragsteller ihre Gelder erhalten, was laut Coingape einen wichtigen Meilenstein in den Bemühungen der Kryptoindustrie darstellt, sich von einem ihrer dunkelsten Kapitel zu erholen .

Eine Aufschlüsselung des Auszahlungsplans

Der Rückzahlungsplan von FTX verspricht, 118 % der ursprünglichen Gelder der Nutzer - 100 % des verlorenen Betrags plus 18 % Zinsen - an diejenigen zu verteilen, die bis zum 11. November 2022 Forderungen von weniger als 1,2 Millionen US-Dollar haben.

Größere Gläubiger werden jedoch zwischen 43 % und 129 % ihres Guthabens erhalten, je nach Ausgang des Verfahrens und der Verwertung der Vermögenswerte. Diese Zahlungen werden über zwei große Kryptobörsen, Kraken und BitGo, abgewickelt, was den Nutzern Flexibilität im Forderungsprozess bietet.

FTX hat 23 Klagen eingereicht, darunter einen viel beachteten Fall gegen Binance, um die Gelder für die Auszahlung zurückzufordern. Juristische Rückflüsse und die Liquidation der verbleibenden Vermögenswerte von FTX haben die beträchtliche Rückerstattung möglich gemacht.

Der Auszahlungsprozess umfasst mehrere Schritte, von der KYC-Verifizierung über die Einhaltung von Steuervorschriften bis hin zur Auswahl von Dienstleistungen, die berechtigte Antragsteller bis zum 3. Januar über das FTX-Kundenportal abschließen müssen.

Ripple-Effekte auf dem Kryptomarkt

Die FTX-Auszahlung könnte den Kryptomarkt wiederbeleben, da die Begünstigten die zurückerhaltenen Gelder in die wichtigsten digitalen Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum investieren. Während der Markt weiterhin gedämpft ist, könnte der Zufluss von Liquidität eine lang erwartete Aufwärtsphase auslösen.

Für die Opfer des FTX-Zusammenbruchs bietet diese Auszahlung ein längst überfälliges Gefühl des Abschlusses, verbunden mit der Möglichkeit neuer Chancen in der sich entwickelnden Kryptolandschaft.

Anfang dieses Monats reichte FTX eine Klage gegen Binance und seinen Mitbegründer Changpeng Zhao ein und forderte die Rückgabe von 1,76 Milliarden US-Dollar, die laut FTX in betrügerischer Absicht übertragen wurden.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.