30.12.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
30.12.2024

Samson Mow bringt Tether-FUD mit dem Wettbewerb mit USDC-Akteuren in Verbindung

Samson Mow bringt Tether-FUD mit dem Wettbewerb mit USDC-Akteuren in Verbindung Samson Mow

Tether, der größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, musste in den letzten Wochen einen Rückgang von 2 Milliarden Dollar hinnehmen, was bei den Anlegern Ängste auslöste.

Dieser Rückgang fiel mit der Besorgnis über die europäischen MiCA-Vorschriften (Markets in Crypto-Assets) zusammen, die laut Coingape dazu führen könnten, dass Tether von den zentralen Börsen in der EU ausgeschlossen wird .

Der Bitcoin-Befürworter Samson Mow bezeichnete diese Befürchtungen jedoch als übertrieben und ermutigte die Investoren, die Situation eher als Chance denn als Bedrohung zu sehen.

Entlarvung der Delisting-Befürchtungen

Mow argumentiert, dass das sogenannte "Tether-Verbot" eine Fehlinterpretation der Anforderungen der MiCA ist. Nach den neuen Regeln müssen Stablecoins bis zum 30. Dezember 2024 eine E-Geld-Lizenz erhalten, um weiterhin an MiCA-konformen Börsen gehandelt werden zu können.

Während Tether auf zentralen Plattformen Beschränkungen unterworfen sein könnte, bleibt er auf dezentralen Börsen voll handelbar und kann in nicht-verwahrten Wallets gespeichert werden. Mow weist auch auf eine 12-monatige Frist für die EU-Regulierungsbehörden hin, um die Einhaltung der Vorschriften durchzusetzen, was die unmittelbaren Auswirkungen abschwächt.

Kritiker des Tether-FUD (Furcht, Unsicherheit, Zweifel) könnten Hintergedanken von konkurrierenden Interessengruppen vermuten, insbesondere von solchen mit Verbindungen zum konkurrierenden Stablecoin USDC. Laut Mow zielen diese Erzählungen darauf ab, die Marktposition von Tether zu untergraben, obwohl dessen dezentrale Philosophie mit den Kernprinzipien von Bitcoin übereinstimmt.

Ein widerstandsfähiger Vermögenswert

In der Vergangenheit hat Tether behördlichen Prüfungen standgehalten, einschließlich eines bemerkenswerten Ausstiegs während des FTX-Zusammenbruchs 2022. Trotz dieser Herausforderungen ist Tether nach wie vor der am weitesten verbreitete Stablecoin weltweit, wobei 80 % seiner Marktkapitalisierung aus Asien stammen - einer Region, die von den EU-Vorschriften weniger betroffen ist.

Mow betrachtet den jüngsten Kursrückgang als eine vorübergehende Reaktion auf Fehlinformationen und fordert die Anleger auf, die Widerstandsfähigkeit von Tether zu erkennen. "Dies ist eine Kaufgelegenheit", sagte er und bekräftigte sein Vertrauen in die Zukunft von Tether in der sich entwickelnden Kryptolandschaft.

Bitcoin ist seit Jahresbeginn um 143 % gestiegen und erobert die Vorherrschaft auf dem Kryptomarkt zurück. Während Bitcoin neue Höchststände erreicht, deutet eine Mischung aus starken Signalen, globalen Trends und positiver Stimmung darauf hin, dass der Top-Kryptowährung eine spielverändernde Zeit bevorsteht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.