03.01.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
03.01.2025

BlackRock Bitcoin ETF erlebt seinen schlimmsten Tag

BlackRock Bitcoin ETF erlebt seinen schlimmsten Tag Der Fonds des Unternehmens verzeichnete Rekordabflüsse

Der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT), der Bitcoin-Spotfonds von BlackRock, verzeichnete am Donnerstag Nettoabflüsse in Höhe von 332,6 Millionen Dollar und damit die größten Abflüsse an einem Tag seit seiner Auflegung im vergangenen Jahr.

Nach Angaben von The Block wurde der bisherige Rekordabfluss von 188,7 Millionen Dollar an Heiligabend verzeichnet. Am Donnerstag verzeichnete IBIT ein Handelsvolumen von 2,26 Mrd. $.

"Portfolioumschichtungen sind bei institutionellen Anlegern eine gängige Praxis, um die Ziele der Vermögensverteilung zu erreichen", erklärte Neal Wen, Leiter der Abteilung Global Business Development bei Kronos Research. "Die erheblichen Abflüsse aus BlackRocks IBIT könnten solche Anpassungen widerspiegeln, die wahrscheinlich durch die Preisdynamik von Bitcoin oder die allgemeinen Marktbedingungen bedingt sind."

In den letzten Wochen verzeichnete der Bitcoin-ETF von BlackRock geringere Zuflüsse im Vergleich zu den beträchtlichen Zuflüssen, die Anfang Dezember verzeichnet wurden, als Bitcoin sein Allzeithoch von 108.135 $ erreichte. Trotzdem bleibt IBIT mit kumulierten Nettozuflüssen von 36,9 Mrd. $ und einem Nettovermögen von fast 53,5 Mrd. $ der größte Bitcoin-ETF vor Ort.

Entwicklung anderer ETFs

Am Donnerstag verzeichneten andere Spot-Bitcoin-ETFs moderate Zuflüsse. Der BITB von Bitwise zog 48,3 Millionen Dollar an, während der FBTC von Fidelity 36,2 Millionen Dollar erhielt. ARKB von Ark Invest und 21Shares, HODL von VanEck und Grayscale Mini Bitcoin Trust verzeichneten ebenfalls positive Nettozuflüsse.

Der GBTC von Grayscale verzeichnete jedoch einen Abfluss von 23,1 Mio. $. Insgesamt verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs am Donnerstag Nettoabflüsse in Höhe von 242,3 Millionen Dollar bei einem Handelsvolumen von insgesamt 3,24 Milliarden Dollar.

Ethereum-ETFs in den USA verzeichneten am Donnerstag ebenfalls Nettoabflüsse in Höhe von 77,5 Mio. $. Den größten Abfluss verzeichnete der ETHW von Bitwise, aus dem 56,1 Millionen Dollar abgezogen wurden, während der ETHE-Fonds von Grayscale 21,4 Millionen Dollar verlor.

Das Gesamthandelsvolumen für Ethereum-ETFs stieg von 313,1 Millionen Dollar am 31. Dezember auf 397,2 Millionen Dollar. Die kumulierten Nettozuflüsse für diese Fonds belaufen sich nun auf 2,58 Milliarden Dollar.

Trotz dieser Abflüsse haben Kryptowährungsfonds den ETF-Markt im Jahr 2024 dominiert, mit acht Spitzenplätzen bei den Nettozuflüssen unter den 740 in diesem Jahr neu aufgelegten ETFs.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.