07.01.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
07.01.2025

Bitcoin-Kurs steigt im Januar um 10% über 100k, unterstützt durch ETF-Zuflüsse

Bitcoin-Kurs steigt im Januar um 10% über 100k, unterstützt durch ETF-Zuflüsse Bitcoin steigt im Jahr 2025 um 10% und erobert $102K zurück, da ETF-Zuflüsse und bullische Stimmung zunehmen

Der Bitcoin-Preis ist mit einem Plus von 10 % in den ersten Januartagen 2025 in das neue Jahr gestartet und hat die Marke von 102.000 $ zurückerobert.

Diese bemerkenswerte Erholung hat fast alle seit Mitte Dezember 2024 erlittenen Verluste wieder wettgemacht. Da sich der Preis nun jedoch einem überkauften Niveau nähert, stellt sich die Frage, ob die Erholung anhalten kann.

Dynamik des BTC-Preises (November 2024-Januar 2025). Quelle: TradingView

Nachdem der Bitcoin-Kurs am 17. Dezember einen Höchststand von fast 109.000 $ erreicht hatte, fand er Unterstützung bei 92.000 $, einem kritischen Niveau, das seit Ende November 2024 als Puffer für fallende Kurse diente. Von dieser Basis aus stieg die Kryptowährung stetig an und schloss am 6. Januar über der 100.000 $-Marke. Dieser Durchbruch fiel mit dem Überschreiten des Fibonacci-Levels des Goldenen Schnitts zusammen, was eine erneute Aufwärtsbewegung signalisierte.

Das Interesse der Institutionen hat bei dieser Rallye eine wichtige Rolle gespielt. Am 6. Januar verzeichneten in den USA börsennotierte Bitcoin-ETFs Zuflüsse in Höhe von 987 Millionen Dollar - der höchste Wert seit dem 21. November. Der FBTC von Fidelity führte das Feld mit 370 Millionen Dollar an, gefolgt vom IBIT von BlackRock mit 209 Millionen Dollar und dem ARKB von Ark Invest mit 71 Millionen Dollar. Bemerkenswert ist, dass neun der zwölf ETFs Zuwächse und keiner Abflüsse verzeichnete. Die Erwartungen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Amtseinführung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seiner potenziell kryptofreundlichen Politik tragen zur positiven Stimmung bei. Die Händler scheinen optimistisch zu sein, wobei Bitcoin den Markt oft vor einer breiteren Altcoin-Rallye anführt.

Bitcoin-Kursrallye durch überkauften RSI und Fed-Geldpolitik gefährdet

Trotz des derzeitigen Optimismus gibt es weiterhin Gegenwind. Das Forschungsunternehmen 10x Research weist darauf hin, dass die Haltung der US-Notenbank in Bezug auf Zinssenkungen eine erhebliche Hürde darstellt. Eine fehlende geldpolitische Lockerung könnte Risikoanlagen, einschließlich Bitcoin, auf kurze Sicht belasten.

Der Bitcoin-Preis wird derzeit in der Nähe von 102.500 $ gehandelt, mit einer geringen Volatilität von nur 1 % während der asiatischen und frühen europäischen Sitzungen heute zwischen 101.500 $ und 102.500 $. Kurzfristig ist der Preis mit einem Widerstand bei 103.670 $ konfrontiert, der durch das Fibonacci-Niveau von 0,786% verstärkt wird. Auf der Abwärtsseite hat sich die 100.000 $-Marke, die Ende Dezember noch eine Hürde für die Bullen darstellte, inzwischen zu einer Unterstützungsmarke gewandelt. Daher könnte die Rallye aufgrund überkaufter Bedingungen kurzfristig unter Druck geraten.

Der starke asiatische Handel hat die fünftägige Gewinnsträhne von Bitcoin beflügelt. Nachdem Bitcoin im Jahr 2025 um 7 % zugelegt hat, kämpft er nun mit dem entscheidenden Widerstandsniveau von 100.000 $.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.