07.01.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
07.01.2025

Backpack erwirbt FTX EU in einem wichtigen europäischen Expansionsschritt

Backpack erwirbt FTX EU in einem wichtigen europäischen Expansionsschritt Backpack erwirbt FTX EU und sichert damit die MiFID II-Konformität

Backpack Exchange, eine weltweit regulierte Kryptowährungsplattform, hat die Übernahme von FTX EU, der europäischen Abteilung des inzwischen aufgelösten Unternehmens FTX, bekannt gegeben und damit einen wichtigen Schritt in seiner europäischen Expansion getan.

Die Übernahme, die vom FTX-Konkursgericht und der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CySEC) genehmigt wurde, unterstreicht Backpacks Engagement, sichere und regulierte Kryptowährungshandelslösungen in ganz Europa anzubieten, so PR Newswire.

Erweiterung des Angebots und Eintritt in den Derivatemarkt

Backpack Exchange ist bekannt für seine innovative und benutzerfreundliche Plattform, die sowohl für erfahrene als auch für neue Web3-Benutzer geeignet ist. Die Plattform unterstützt Kunden in 150 Ländern mit einem Handelsvolumen von über 60 Milliarden Dollar. Durch den Erwerb von FTX EU erhält Backpack eine MiFID II-Lizenz und positioniert sich damit als wichtiger Akteur auf dem regulierten Kryptowährungsmarkt der Europäischen Union.

Eine bemerkenswerte Ergänzung des Angebots von Backpack werden Krypto-Derivate sein, einschließlich Perpetual Futures - ein in der EU weitgehend unregulierter Markt. Viele Offshore-Börsen haben die Region aufgrund von regulatorischen Maßnahmen verlassen, wodurch eine Lücke entstanden ist, die Backpack füllen möchte.

"Da viele internationale Börsen die Europäische Union verlassen, zeigt der Erhalt einer MiFID II-Lizenz unser Engagement für die Einhaltung der höchsten Regulierungsstandards. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem transparenten, sicheren und regulierten Kryptohandel in einem unterversorgten europäischen Markt", sagte Armani Ferrante, CEO von Backpack Exchange.

Kundenrückerstattung und Einhaltung von Vorschriften

Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinbarung ist die Verantwortung von Backpack EU für die Bearbeitung von gerichtlich genehmigten Konkursforderungen für die betroffenen Kunden von FTX EU. Ferrante betonte die Bedeutung dieses Prozesses: "Die Rückerstattung von Kundengeldern ist ein entscheidender Schritt, um das Vertrauen in die Branche wiederherzustellen, und Backpack ist bestrebt, die Gelder der FTX EU-Kunden so schnell und sicher wie möglich zurückzugeben."

Zukunftspläne und Integration von Finanzsystemen

Neben der Einhaltung von Vorschriften plant Backpack EU, nahtlose Zahlungslösungen durch die Integration mit traditionellen Finanzsystemen anzubieten. Dazu gehören sofortige Transaktionen innerhalb des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA) und die Unterstützung von Überweisungen in den wichtigsten Währungen in ganz Europa.

Die Aktivierung der Lizenz von Backpack EU wird voraussichtlich bis zum Start der Plattform im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Mit dieser Übernahme will Backpack Exchange einen neuen Standard für regulierte Krypto-Dienstleistungen auf dem europäischen Markt setzen und einen verbesserten Zugang zu sicheren und transparenten Handelslösungen bieten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.