07.01.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
07.01.2025

Überweisungs-Apps verlangsamen sich, während Stablecoins im Jahr 2024 an Zugkraft gewinnen

Überweisungs-Apps verlangsamen sich, während Stablecoins im Jahr 2024 an Zugkraft gewinnen Bullenmarkt für Kryptowährungen beschleunigt die Verwendung von Stablecoins

Die Welt des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs befindet sich in einem Umbruch. Während traditionelle Überweisungs-Apps den Sektor lange Zeit dominiert haben, taucht ein neuer Konkurrent auf - Stablecoins.

Matthew Sigel, Head of Digital Assets Research bei VanEck, führt diesen Trend auf die Zugänglichkeit und Effizienz von Stablecoins zurück, so der Cryptopolitan.

Im Gegensatz zu traditionellen Überweisungsplattformen umgeht der Erwerb von Stablecoins oft die Notwendigkeit eines Bankkontos und nutzt stattdessen dezentralisierte Handelsplattformen. Die Transaktionen erfolgen nahezu sofort und kosten nur einen Bruchteil dessen, was Fintech-Dienste verlangen.

Im Jahr 2024 gingen die Downloads von Überweisungs-Apps, die einst die beste Lösung für globale Geldüberweisungen waren, deutlich zurück. In der Zwischenzeit haben Stablecoins wie USDT und USDC stark an Popularität gewonnen, da sie schnellere Transaktionen mit minimalen Gebühren bieten.

Bullenmarkt treibt Stablecoin-Adoption an

Der Bullenmarkt für Kryptowährungen im Jahr 2024 hat die Nutzung von Stablecoins beschleunigt, insbesondere bei Überweisungen im Einzelhandel. Angeführt wird diese Entwicklung von Regionen wie Indien, Mexiko und den Philippinen, die Kryptowährungen wegen ihrer Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit angenommen haben.

Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Überweisungen 685 Milliarden Dollar, wobei Indien 129,1 Milliarden Dollar erhielt. Obwohl das Volumen von Stablecoin-Überweisungen nach wie vor schwer einzugrenzen ist, zeigen Daten von Visa, dass Stablecoins im vergangenen Jahr Überweisungen in Höhe von insgesamt 28,7 Billionen US-Dollar ermöglicht haben, was ihre wachsende Bedeutung unterstreicht.

Auch die Fortschritte bei der Blockchain haben Stablecoins attraktiver gemacht. Netzwerke wie TRON und Binance Smart Chain ermöglichen Transaktionsgebühren von nahezu null, was Stablecoins zu einer wettbewerbsfähigen Alternative zu Überweisungs-Apps macht. Darüber hinaus wächst mit der Zunahme des Krypto-Besitzes - 560 Millionen Menschen im Jahr 2024 - auch die Zielgruppe für Stablecoin-basierte Überweisungen.

Während für Fintech-basierte Überweisungen bis 2025 ein Wachstum von 3,93 % erwartet wird, wird sich das Stablecoin-Angebot voraussichtlich verdoppeln, was eine potenzielle Machtverschiebung auf dem Markt signalisiert. Auch wenn es noch Hürden gibt, wie z. B. die Umrechnung von Stablecoins in lokale Währungen, deutet die Entwicklung darauf hin, dass Stablecoins den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr neu definieren werden.

Das Handelsvolumen von Stablecoins erreicht mit der zunehmenden Akzeptanz durch Unternehmenneue Höchststände . Dieser Anstieg steigert die Erwartungen an das weitere Wachstum von Bitcoin.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.