Bitcoin-Kurs fällt um 6% und macht damit die Gewinne vom Januar wieder wett, nachdem er einen Höchststand von 102.800 $ erreicht hatte

Der Bitcoin-Kurs begann das Jahr mit sechs aufeinanderfolgenden Gewinntagen und kletterte am 6. Januar um 10 % auf den Höchststand von 102.800 $. Dies markierte einen entscheidenden Durchbruch über die vielbeachtete Widerstandsmarke von 100.000 $ und schürte den Optimismus der Anleger.
Die Rallye kehrte sich jedoch am 7. Januar abrupt um, als Bitcoin um mehr als 6 % auf ein Vier-Tages-Tief von 96.100 $ fiel, der größte Rückgang an einem Tag seit Mitte Dezember 2024. Der scharfe Rückschlag brachte den Preis wieder unter 100.000 $ und untergrub das Aufwärtsmomentum.
Dynamik des BTC-Preises (November 2024-Januar 2025). Quelle: TradingView
Der Ausverkauf fiel mit einer Welle starker US-Wirtschaftsdaten zusammen, die Befürchtungen über eine anhaltende Straffung der Geldpolitik der Federal Reserve weckten. Berichte über unerwartet hohe Stellenangebote im November und eine steigende Aktivität des Dienstleistungssektors im Dezember ließen die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen auf 4,699 % steigen, den höchsten Stand seit Ende April. Dies verunsicherte die breiteren Märkte und führte zu starken Verlusten bei Aktien wie Nvidia und Tesla und löste eine breitere Korrektur bei Kryptowährungen aus. Der Fall von Bitcoin unter die 100.000-Dollar-Marke spiegelte diesen Stimmungsumschwung wider, während Altcoins sogar noch stärkere Rückgänge hinnehmen mussten.
Bitcoin-Preis-Vorhersage: Risiko eines Abrutschens auf 92.000 $ nach Unterschreiten des 200 EMA
Auf dem Vier-Stunden-Chart wurde der Rückgang von Bitcoin durch den 200 EMA abgefedert, und der RSI ist unter 50 gefallen und sinkt weiter, was auf einen zunehmenden Abwärtsdruck hindeutet, obwohl er noch nicht in den überverkauften Bereich eingetreten ist. Dies führte zu einem Durchbruch unter den 200 EMA, wodurch Bitcoin weiter auf 92.000 $ abrutschen könnte, eine wichtige Unterstützungsmarke, die seit November 2024 erfolgreich tiefere Rückgänge verhindert hat.
In der frühen europäischen Sitzung am 8. Januar liegt Bitcoin nun unter dem 200 EMA bei 95.500. Der EMA fungiert als unmittelbarer Widerstand und wird entscheidend für die nächste Entwicklung sein. Ein Scheitern oberhalb des 200 EMA öffnet die Tür für weitere Verluste, während ein nachhaltiger Anstieg über $100.000 die Hoffnung auf einen weiteren Aufwärtstrend neu entfachen würde.
Die in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichneten am 6. Januar einen Rekordzufluss von 987 Mio. $, was auf das Interesse von Institutionen zurückzuführen ist. Infolgedessen kletterte Bitcoin stetig nach oben und durchbrach die Marke von 100.000 $.