09.01.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
09.01.2025

Microsoft investiert 3 Mrd. USD in die Entwicklung von KI- und Cloud-Technologien in Indien

Microsoft investiert 3 Mrd. USD in die Entwicklung von KI- und Cloud-Technologien in Indien Die großen Pläne des Unternehmens für Indien

Das amerikanische Unternehmen Microsoft beabsichtigt, 3 Milliarden Dollar in die Entwicklung von Cloud-Technologien und künstlicher Intelligenz (KI) in Indien zu investieren. Diese Investitionen umfassen die Ausbildung von 500.000 Menschen in KI und die Einrichtung neuer Rechenzentren bis 2026.

Wichtige Erkenntnisse

- In den nächsten zwei Jahren wird Microsoft 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Cloud-Technologien und KI in Indien bereitstellen.

- Um die Initiative umzusetzen, hat das Unternehmen Partnerschaften mit Unternehmen wie RailTel, Apollo Hospitals, Bajaj Finserv, Mahindra Group und upGrad geschlossen.

- Microsoft hat es bisher abgelehnt, Bitcoin-Reserven in seine Unternehmensstrategie aufzunehmen.

Ehrgeizige Pläne

Laut Cointelegraph kündigte Microsoft-CEO Satya Nadella am 8. Januar während der Microsoft AI Tour-Veranstaltung in Bangalore den Plan des Unternehmens an, über einen Zeitraum von zwei Jahren 3 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von KI- und Cloud-Technologien in Indien zu investieren, und nannte dies "die bedeutendste Expansion, die das Unternehmen jemals in der Region unternommen hat."

Im Rahmen der INDIAai-Initiative plant Microsoft, bis 2030 10 Millionen Inder in Cloud-Technologie und KI-Kenntnissen zu schulen. Das Programm richtet sich an Studenten, Pädagogen, Entwickler, Regierungsbeamte und Unternehmerinnen.

Laut Nadella werden die neuen Investitionen dazu beitragen, die Präsenz von Azure in Indien auszubauen. Nach einem Treffen mit Premierminister Narendra Modi betonte Nadella, dass die lebhafte unternehmerische Aktivität des Landes das Vertrauen von Microsoft in die zukünftige Entwicklung des KI-Ökosystems stärkt.

Auswahl der Partner für die Umsetzung der Initiative

Microsoft ist Partnerschaften mit Unternehmen wie RailTel, Apollo Hospitals, Bajaj Finserv, Mahindra Group und upGrad eingegangen, um deren Projekte und Kunden im Bereich Cloud-Technologie und KI zu unterstützen. Puneet Chandok, Präsident von Microsoft Indien und Südasien, erklärte, dass bereits 2,4 Millionen Inder durch die Bildungsprogramme des Unternehmens geschult worden sind.

Puneet Chandok auf der Microsoft AI Tour Konferenz. Quelle: x.com/puneetck

Darüber hinaus plant Microsoft, KI-Initiativen in kleineren Städten und Gemeinden zu fördern, indem es "KI-Katalysatoren" schafft und 1.000 KI-Startups in Indien durch sein Founders Hub-Programm unterstützt.

Ablehnung von Bitcoin

Zuvor hatte Microsoft in Erwägung gezogen, Bitcoin als Reserve-Asset zu verwenden, die Idee aber letztlich aufgrund der Volatilität und der Umweltrisiken verworfen. Nach Angaben von Unternehmensvertretern hält Microsoft trotz seines Interesses an Kryptowährungen an traditionelleren Ansätzen zur Verwaltung von Reserven fest, wie etwa Investitionen in Anleihen und liquide Mittel.

Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, sich auf die Entwicklung von Blockchain-Lösungen für den Unternehmenseinsatz zu konzentrieren, wie z. B. Microsoft Azure Blockchain, das mit Umwelt- und Finanzstandards übereinstimmt. Im Kontext der Expansion erscheint diese Entscheidung logisch, da die Arbeit mit Kryptowährungen in Indien mit verschiedenen Risiken verbunden ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.