10.01.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
10.01.2025

Regulatorische Änderungen veranlassen Bybit zur Einschränkung der Dienste für Indien

Regulatorische Änderungen veranlassen Bybit zur Einschränkung der Dienste für Indien Bybit setzt den Handel in Indien aus, behält aber Abhebungen bei

Bybit, ein weltweit führender Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen, hat aufgrund der jüngsten regulatorischen Änderungen eine vorübergehende Aussetzung seiner Dienste für indische Nutzer angekündigt.

Ab dem 12. Januar 2025, um 8:00 Uhr UTC, werden Nutzer in Indien nicht mehr in der Lage sein, neue Geschäfte zu eröffnen oder auf die meisten Produkte und Dienstleistungen der Plattform zuzugreifen. Die einzige Ausnahme sind Abhebungen, die weiterhin möglich sein werden, um die Bequemlichkeit der Nutzer zu gewährleisten, heißt es in der offiziellen Erklärung der Börse.

Einzelheiten zur Aussetzung der Dienstleistungen

Ab dem 12. Januar werden alle Handelsprodukte, sowohl Kryptowährungen als auch Fiat, nicht mehr für neue Aufträge verfügbar sein. Die Nutzer werden nicht in der Lage sein, neue Trades zu initiieren oder bestehende Positionen zu ändern. Derivatpositionen werden in den "Close-Only"-Modus versetzt, der es den Nutzern ermöglicht, offene Geschäfte zu schließen, sie aber daran hindert, ihre Positionen zu erweitern oder anzupassen. Darüber hinaus werden Einzahlungen sowohl in Kryptowährungen als auch in Fiat-Währungen vorübergehend eingeschränkt, während Abhebungen davon nicht betroffen sind.

Auswirkungen auf Copy Trading und Trading Bots

Bybit kündigte außerdem an, dass seine Copy-Trading- und Trading-Bot-Funktionen für indische Nutzer ausgesetzt werden. Am 13. Januar 2025, um 5:00 Uhr UTC, werden alle Master-Follower-Beziehungen im Copy Trading aufgelöst und alle Trading Bots deaktiviert. Den Nutzern wird empfohlen, ihre aktiven Strategien im Voraus zu überprüfen, um Unterbrechungen zu vermeiden.

P2P-Anzeigen und Kampagnenteilnahme

Zusätzlich zu den Handelsbeschränkungen werden ab dem 12. Januar alle Peer-to-Peer-Anzeigen (P2P), die indische Rupien (INR) beinhalten, entfernt. Darüber hinaus können die Nutzer nicht mehr an Werbekampagnen teilnehmen oder Aufgaben im Zusammenhang mit laufenden Angeboten erfüllen. Transaktionen mit Bybit-Karten werden ebenfalls ausgesetzt, was eine weitere Einschränkung für Nutzer in der Region bedeutet.

Laufende Bemühungen zur Einhaltung der Vorschriften

Bybit erklärte, dass diese vorübergehende Aussetzung Teil seiner laufenden Bemühungen ist, die indischen Vorschriften vollständig zu erfüllen. Das Unternehmen arbeitet derzeit eng mit den indischen Behörden zusammen, um seine Registrierung als Virtual Digital Asset Service Provider (VASP) bei der Financial Intelligence Unit (FIU) abzuschließen. Bybit geht davon aus, dass der Prozess in den kommenden Wochen abgeschlossen wird und will so bald wie möglich den vollen Service für indische Nutzer wieder aufnehmen.

Verpflichtung zu Transparenz und Unterstützung

Bybit ist sich der Unannehmlichkeiten bewusst, die durch diese Einschränkungen entstanden sind, und bedankt sich bei den Nutzern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Das Unternehmen setzt sich weiterhin für Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ein und ermutigt seine Nutzer, sich bei Fragen oder Bedenken an das Kundensupport-Team zu wenden.

Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen bekräftigt Bybit mit dieser Entscheidung sein Engagement, seinen Nutzern weltweit, auch in Schlüsselmärkten wie Indien, sichere und gesetzeskonforme Dienste anzubieten.

Im Dezember 2024 stellte Bybit seinen Betrieb in Malaysia auf Anweisung der Securities Commission of Malaysia (SC) ein.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.