13.01.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
13.01.2025

Shiba Inu führt ein neues Tool ein, um die Innovation unter den Memecoins zu fördern

Shiba Inu führt ein neues Tool ein, um die Innovation unter den Memecoins zu fördern Shiba Inu gründet WHY Combinator, um zielgerichtete Innovation im Meme-Coin-Ökosystem voranzutreiben

Shytoshi Kusama, der Hauptentwickler von Shiba Inu, kündigte den Start von WHY Combinator an, einem umfassenden dezentralen Technologie-Stack, der Projekte innerhalb des Meme-Coin-Ökosystems unterstützen soll.

Die Initiative zielt darauf ab, Projekte mit einem klaren Ziel zu identifizieren und zu unterstützen, indem sie die grundlegende Frage stellt: "Warum muss dieses Produkt oder Startup existieren?", berichtet Cryptopolitan.

WHY Combinator: Ein Fahrplan für zielgerichtete Innovation

Der WHY Combinator wird als Leitprinzip für die Shiba Inu-Community dienen und die Programmierung des Ökosystems sowie die Auswahl der zu unterstützenden Projekte beeinflussen. Durch die Ermutigung von Gründern, ihre Innovationen an sinnvollen Zielen auszurichten, soll der Combinator wirkungsvolle Beiträge zum Ökosystem fördern.

Die erste Kohorte im Rahmen des WHY Combinator wird demonstrieren, wie das Netzwerkstatus-"Betriebssystem" von Shiba Inu die Akzeptanz und Umsatzgenerierung durch seine DAO vorantreiben kann, wodurch die Akzeptanz von SHIB potenziell gefördert wird.

Einführung in die 36 "Kammern" der Technologie

Zusammen mit WHY Combinator stellte Shiba Inu die 36 "Chambers" of Tech vor, eine Reihe von mehr als 30 hochmodernen Tools und Plattformen, die darauf ausgelegt sind, mit großen Ökosystemen zu konkurrieren. Dazu gehören KI-gestützte Anwendungen, ein Shibarium mit vollständig homomorpher Verschlüsselung (FHE), Web3-Spiele, ein Metaverse und dezentralisierte Identitätslösungen.

Dieser Technologie-Stack zielt darauf ab, Entwickler und Innovatoren weltweit zu unterstützen und sicherzustellen, dass Shiba Inu ein wettbewerbsfähiger Akteur im Blockchain-Bereich bleibt. Laut Kusama sind diese Tools das Ergebnis einer konsequenten Entwicklung während des Bärenmarktes.

TREAT Token und die wachsende Rolle von BONE

Das Herzstück des WHY Combinator Ökosystems ist TREAT (Transactional Rewards for Engagement & Access Token). TREAT wurde entwickelt, um das Engagement der Gemeinschaft zu belohnen und die Aktivität im Ökosystem zu fördern. Der Token wird am Tag seiner Einführung an wichtigen Börsen wie Bitget, Gate, Kucoin, MEXC und Aura notiert, was ein erhebliches Marktinteresse signalisiert.

In der Zwischenzeit erweitern die Entwickler von Shiba Inu den Nutzen von BONE, das derzeit als Gas-Token von Shibarium verwendet wird. Es sind Pläne im Gange, um BONE in die Lage zu versetzen, Layer-3-Lösungen zu betreiben, die es Shibarium ermöglichen, sowohl als Abwicklungs- als auch als Datenverfügbarkeitsschicht zu dienen und die technischen Fähigkeiten des Ökosystems weiter zu festigen.

Kürzlich schrieben wir, dass die meisten Händler auf Pump.fun, einer dezentralen, auf Solana basierenden Plattform für die Erstellung von Memecoins, jüngsten Daten zufolge noch keine signifikanten Gewinne erzielt haben.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.