FTX beginnt mit Auszahlungen an Investoren nach dem 20. Januar

FTX, die einst dominierende Kryptowährungsbörse, wird über 1,2 Milliarden Dollar an Rückzahlungen an Nutzer ausschütten, die seit dem Konkurs vor über zwei Jahren von ihren Konten ausgesperrt wurden.
Dieser Meilenstein markiert eine bedeutende Entwicklung im laufenden Umstrukturierungsprozess der Plattform, berichtet Cointelegraph.
Rückzahlungen beginnen nach dem Stichtag 20. Januar
Die Börse hat eine Frist bis zum 20. Januar festgelegt, bis zu der Nutzer, die bis zu 50.000 Dollar schulden, die Anforderungen für die Vorabausschüttung erfüllen müssen. Laut Sunil, einem prominenten FTX-Gläubiger und Mitglied des 1.500 Mitglieder zählenden FTX Customer Ad-Hoc Committee, werden die Rückzahlungen wahrscheinlich kurz nach diesem Datum beginnen.
"Die Rückzahlungen werden wahrscheinlich nicht vor dem 20. Januar beginnen", so Sunil in einem kürzlich veröffentlichten Update auf X.
Der Zeitpunkt fällt mit dem Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump zusammen, was die Erwartung auf mehr regulatorische Klarheit und ein mögliches Nicken zum Bitcoin Act - einem Vorschlag zur Einrichtung einer Bitcoin-Reserve für die Vereinigten Staaten - weckt.
FTX Rückzahlungsmodell löst gemischte Reaktionen aus
Der Rückzahlungsplan von FTX, der im Oktober 2024 genehmigt wurde, verspricht 98% der Nutzer eine Rückzahlung von bis zu 119% des erklärten Wertes ihrer Gelder zum Zeitpunkt des Konkurses. Einige Gläubiger haben das Modell jedoch kritisiert, da es die Rückzahlungen auf die Kryptowährungspreise ab November 2022 stützt. Seitdem sind die Bitcoin-Preise um über 370 % gestiegen, was zu einer Diskrepanz zwischen dem zurückgezahlten Wert und dem aktuellen Marktwert führt.
Trotz der Kritik wird die Rückzahlungsinitiative als ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Branche nach dem Zusammenbruch von FTX angesehen.
Potenzielle Auswirkungen auf den Markt
Die bevorstehenden Rückzahlungen könnten dem Kryptomarkt erhebliches Kapital zuführen und die Volatilität erhöhen. Branchenbeobachter spekulieren, dass die Rückzahlungen in Kombination mit den regulatorischen Impulsen von Trumps Amtsantritt die nächste Phase des Kryptomarktzyklus auslösen könnten, wobei Bitcoin möglicherweise neue Höchststände über 200.000 US-Dollar erreichen könnte.
Die Reaktionen der Anleger können jedoch je nach individueller Risikotoleranz unterschiedlich ausfallen. Blockchain-Experte Anndy Lian merkte an: "Während die Rückzahlungen für die Wiedergutmachung vergangener Schäden entscheidend sind, werden die Reaktionen des Marktes von den Strategien der Anleger und den Marktbedingungen abhängen."
Kürzlich schrieben wir, dass Backpack Exchange, eine weltweit regulierte Kryptowährungsplattform, die Übernahme von FTX EU, der europäischen Abteilung des inzwischen aufgelösten FTX, angekündigt hat, was einen wichtigen Schritt in seiner europäischen Expansion darstellt.