SEC könnte dieses Jahr 12 Krypto-ETFs genehmigen

Mehr als 12 neue Kryptowährungs-ETFs könnten in diesem Jahr in den USA auf den Markt kommen, was eine erhebliche Expansion des Marktes bedeutet.
Laut Laser Digital wird erwartet, dass ein Bitcoin/Ether-ETF als erstes die Zulassung erhält.
Wichtige Erkenntnisse
- Ansturm auf ETF-Einführungen: Mehr als 12 neue ETFs für digitale Vermögenswerte könnten im Jahr 2025 auf den Markt kommen, vorbehaltlich der Genehmigung durch die SEC.
-Schwerpunkt auf Bitcoin/Ether-ETFs: Es wird erwartet, dass ein kombinierter Bitcoin/Ether-ETF vor anderen Produkten zugelassen wird.
-Marktdynamik: Es wird erwartet, dass sich die institutionelle Akzeptanz und das Wachstum des ETF-Marktes unter der Führung der kryptofreundlichen SEC beschleunigen werden.
-Bemerkenswerte Akteure: Grayscale plant, seinen Solana Trust in einen ETF umzuwandeln, und ProShares hat S&P 500-basierte Krypto-Produkte vorgeschlagen.
Krypto-ETFs werden die Anlagelandschaft 2025 umgestalten
Es wird erwartet, dass der Markt für börsengehandelte Kryptowährungsfonds (ETFs) in den USA im Jahr 2025 erheblich expandieren wird, mit mehr als einem Dutzend neuer ETFs, die auf den Markt kommen könnten. Laser Digital, eine Tochtergesellschaft von Nomura, hob hervor, dass Vermögensverwalter 12 Anträge bei der SEC eingereicht haben. Zu den vorgeschlagenen Produkten gehören Litecoin-, XRP- und Solana-basierte ETFs sowie der auf Bitcoin lautende S&P 500-ETF von ProShares.
Loading...
Es wird erwartet, dass ein Bitcoin/Ether-ETF als erster genehmigt wird, was die sich entwickelnde Haltung der SEC unter ihrem neuen Vorsitzenden Paul Atkins, einem kryptofreundlichen Befürworter, widerspiegelt.
Institutionelle Annahme und ETF-Performance
Der Markt für börsengehandelte Fonds zieht weiterhin institutionelle Anleger an, wobei Laser Digital ein erhebliches Wachstum des verwalteten Vermögens (AUM) prognostiziert. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von Blackrock, der im Januar 2024 aufgelegt wurde, hat innerhalb von 11 Monaten 53 Milliarden Dollar an AUM angesammelt und damit einen neuen Maßstab für den Erfolg von ETFs gesetzt.
Kumulative Bitcoit-ETF-Volumina im Jahr 2024. Quelle: theblock.co
Grayscale, ein weiterer wichtiger Akteur, beabsichtigt, seinen Solana Trust in einen ETF umzuwandeln, was eine breitere Marktdiversifizierung signalisiert.
Regulierungs- und Marktoptimismus unter neuer Führung
Der Bericht hebt die positiven Auswirkungen des Führungswechsels bei der SEC und die Rückkehr von Donald Trump ins Amt hervor, der von kryptofreundlichen Regulierungsbehörden unterstützt wird. Es wird erwartet, dass der Wechsel anhaltende rechtliche Herausforderungen für Kryptounternehmen löst und ein günstigeres Umfeld für ETF-Genehmigungen schafft.
Kürzlich schrieben wir, dass die Einführung von Bitcoin-ETFs und Ethereum-ETFs in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr den Markt für börsengehandelte Fonds (ETFs) erheblich umgestaltet hat.