14.01.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
14.01.2025

Uniswap Labs arbeitet mit Ledger zusammen, um den DeFi-Zugang durch die Integration der Handels-API zu verbessern

Uniswap Labs arbeitet mit Ledger zusammen, um den DeFi-Zugang durch die Integration der Handels-API zu verbessern Diese Partnerschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung der Selbstverwahrung im DeFi-Bereich

Uniswap Labs, eine führende dezentrale Austauschplattform (DEX), hat sich mit Ledger, einem führenden Anbieter von Kryptowährungs-Hardware-Wallets, zusammengetan, um die Zugänglichkeit von dezentraler Finanzierung (DeFi) zu verbessern.

Diese Zusammenarbeit wird die Handels-API von Uniswap in die Ledger Live-App integrieren, so dass Benutzer Token direkt tauschen können, während sie die Kontrolle über ihre Vermögenswerte durch die sicheren Hardware-Wallets von Ledger behalten, berichtete Cointelegraph.

Rationalisierung von Token-Swaps mit verbesserter Sicherheit

Die Integration zwischen Uniswap und Ledger Live zielt darauf ab, den Token-Tauschprozess für die Nutzer zu rationalisieren, indem sie Transaktionen direkt in der Ledger Live-App ausführen können. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Vereinfachung der DeFi-Teilnahme, da die Nutzer nun in der Lage sein werden, Vermögenswerte wie Ether (ETH) gegen Stablecoins zu tauschen und dabei ihre Vermögenswerte selbst zu verwahren.

Ledger Live-Benutzer werden von einem nahtlosen Zugang zu Uniswaps dezentraler Börsenfunktionalität profitieren, ohne dass sie ihre Vermögenswerte zu einer zentralen Börse verschieben müssen.

Das Hauptaugenmerk dieser Integration liegt auf dem Token-Swapping, insbesondere innerhalb des Ethereum-Netzwerks, das seit langem eine zentrale Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und DeFi-Aktivitäten ist. Durch die Einbindung der robusten Handelsfunktionen von Uniswap in Ledger Live können Benutzer Swaps sicher und effizient durchführen und dabei die Sicherheit der bekannten Ledger-Sicherheitsfunktionen genießen.

Selbstverwahrung und nahtloser DeFi-Zugang für die Nutzer

Diese Partnerschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung der Selbstverwahrung im DeFi-Bereich. Indem sie es den Nutzern ermöglichen, direkt von ihren Ledger-Hardware-Wallets aus zu handeln, verstärken Uniswap und Ledger das Ethos der Dezentralisierung und der Nutzerautonomie. Die Integration stellt eine Brücke zwischen dem wachsenden DeFi-Ökosystem und der Sicherheit von Hardware-Wallets dar, die weithin als die sicherste Art gelten, Kryptowährungen zu speichern.

Da der DeFi-Bereich weiter expandiert, schafft diese Zusammenarbeit die Voraussetzungen für zukünftige Integrationen, die den Umfang der unterstützten Token und Netzwerke erweitern könnten. Im Moment liegt der Fokus noch auf Ethereum, aber die Integration könnte schließlich auf andere Blockchain-Ökosysteme ausgeweitet werden, um den Nutzern noch mehr Flexibilität zu bieten.

Diese Partnerschaft zwischen Uniswap Labs und Ledger ist ein zukunftsweisender Schritt zur Vereinfachung der DeFi-Teilnahme, bei dem die Sicherheit im Vordergrund steht. Sie könnte den Grundstein für weitere derartige Integrationen legen, die es den Nutzern ermöglichen, sich in Zukunft einfacher und sicherer an DeFi-Ökosystemen zu beteiligen.

Wir haben bereits berichtet, dass die Schwachstelle in der Uniswap-Brieftasche die Preisgabe von Seed-Phrasen ermöglicht, wie ScaleBit behauptet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.