14.01.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
14.01.2025

Nordkoreanische Hacker greifen Krypto-Börsen an, USA und Verbündete reagieren

Nordkoreanische Hacker greifen Krypto-Börsen an, USA und Verbündete reagieren Nordkoreanische Hacker nehmen Krypto-Börsen ins Visier

Die Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie vor einer alarmierenden Zunahme von Kryptowährungsbetrug warnen, der von nordkoreanischen Hackern inszeniert wird.

Diese Cyberkriminellen, die häufig mit der berüchtigten Lazarus-Gruppe in Verbindung stehen, haben Schwachstellen in digitalen Anlageplattformen ausgenutzt, um das nordkoreanische Programm für ballistische Interkontinentalraketen (ICBM) zu finanzieren, so Coingape.

Eskalierende Cyber-Bedrohungen

Die Erklärung unterstreicht die erhebliche Bedrohung, die von nordkoreanischen Hackern ausgeht, die häufig Kryptowährungsbörsen und damit verbundene Plattformen angreifen. Zu den bekanntesten Vorfällen der letzten Zeit gehören die Ausnutzung von DMM Bitcoin im Wert von 308 Millionen Dollar, der Verlust von Upbit in Höhe von 50 Millionen Dollar und die Verletzung von Rain Management in Höhe von 16,13 Millionen Dollar.

Der WazirX-Diebstahl im letzten Jahr in Höhe von 235 Millionen Dollar hat ebenfalls bleibende Auswirkungen hinterlassen, und Binance hat im Dezember seinen nativen Token, WRX, von der Liste genommen.

Diese Angriffe werden in der Regel mit ausgefeilten Social-Engineering-Taktiken durchgeführt, um Malware wie AppleJeus und TraderTraitor zu installieren, die es den Hackern ermöglicht, diskret Gelder zu stehlen. Trotz internationaler Sanktionen, mit denen diese Aktivitäten eingedämmt werden sollen, sind sie weiterhin aktiv.

Koordinierte Maßnahmen und Prävention

Die USA, Japan und Südkorea betonten die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken. In der gemeinsamen Erklärung werden stärkere Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, ein verbesserter Informationsaustausch und wirksame Sanktionen gefordert, um die Finanznetze nordkoreanischer Hacker zu unterbrechen.

Darüber hinaus hat die Biden-Administration eine feste Haltung zur Regulierung digitaler Währungen eingenommen, wobei namhafte Kritiker wie Senatorin Elizabeth Warren auf strengere Maßnahmen zur Eindämmung krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen drängen.

Da Nordkorea weiterhin das Ökosystem der Kryptowährungen ausnutzt, um seine militärischen Ambitionen zu finanzieren, signalisiert die gemeinsame Anstrengung dieser drei Nationen eine wachsende Dringlichkeit, eine wachsende globale Herausforderung anzugehen.

Die nordkoreanische Hackergruppe BlueNoroff hat kürzlich eine neue Malware-Kampagne gestartet, die auf Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte abzielt. Die Malware mit dem Codenamen "Hidden Risk" wurde von SentinelLabs entdeckt und verwendet einen mehrstufigen Prozess, um MacOS zu infizieren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.