16.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
16.01.2025

Litecoin-ETF von Canary Capital steht kurz vor der Zulassung durch die US-Börsenaufsicht SEC

Litecoin-ETF von Canary Capital steht kurz vor der Zulassung durch die US-Börsenaufsicht SEC Litecoin steigt um 17,6 % inmitten von ETF-Zulassungsspekulationen

Das Interesse an Kryptowährungs-ETFs nimmt weiter zu, und der Litecoin-ETF von Canary Capital wird wahrscheinlich der nächste Krypto-ETF sein, der in den USA zugelassen wird, nachdem ein überarbeitetes S-1-Formular bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde.

Wichtigste Erkenntnisse

- Der Litecoin-ETF von Canary Capital wird wahrscheinlich der nächste in den USA zugelassene Kryptowährungs-ETF werden, nachdem er ein überarbeitetes S-1-Formular bei der SEC eingereicht hat.

- Experten prognostizieren ein signifikantes Wachstum von Kryptowährungs-ETFs im Jahr 2025, wobei mehr als 12 Projekte erwartet werden, darunter Fonds, die sich auf Bitcoin, Ethereum, Litecoin, XRP und Solana konzentrieren.

- Die Nachricht über eine mögliche Zulassung des Litecoin-ETFs ließ den Litecoin-Kurs innerhalb von 24 Stunden um 17,6 % ansteigen und erreichte 119,60 US-Dollar, bei einer Marktkapitalisierung von 9 Milliarden US-Dollar und einem Handelsvolumen von 1,54 Milliarden US-Dollar.

Fortschritte des Litecoin-ETF und SEC-Prüfung

James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, teilte auf X (früher Twitter) mit, dass Canary Capital ein überarbeitetes S-1-Formular für seinen Litecoin-ETF eingereicht hat - ein wichtiges regulatorisches Dokument. Allerdings wurde die wichtige 19b-4-Einreichung, die offiziell den Genehmigungs- oder Ablehnungsprozess der SEC einleitet, noch nicht eingereicht.

Eric Balchunas von Bloomberg fügte den Spekulationen hinzu: "Wir haben gehört, dass der S-1-Antrag für den Litecoin-ETF eine Antwort von der SEC erhalten hat, was mit unserer Überzeugung übereinstimmt, dass Litecoin wahrscheinlich der nächste genehmigte Kryptowährungs-ETF sein wird. Allerdings bleibt die Ernennung eines neuen SEC-Vorsitzenden eine wichtige Variable."

Wachsender Schwung für Kryptowährungs-ETFs im Jahr 2025

Die erwartete Genehmigung des Litecoin-ETF fällt mit einem breiteren Schub für die Einführung von Kryptowährungs-ETFs im Jahr 2025 zusammen. Laut den Experten von Laser Digital werden in diesem Jahr voraussichtlich mehr als 12 Kryptowährungs-ETFs debütieren. Zu den derzeit geprüften Anträgen gehören ein auf Bitcoin ausgerichteter ETF, der die Renditen des S&P 500 widerspiegelt, ein kombinierter Bitcoin- und Ethereum-ETF sowie Fonds, die auf Litecoin (LTC), XRP und Solana (SOL) abzielen.

Canary Capital sticht als einziges Unternehmen hervor, das einen Litecoin-ETF für den Kassamarkt anstrebt. Diese Exklusivität könnte Litecoin als führend bei der Erweiterung des institutionellen Zugangs zu alternativen digitalen Vermögenswerten positionieren.

Auswirkungen auf den Markt

Die Analysten vonJPMorgan gehen davon aus, dass die von der SEC genehmigten Solana- und XRP-ETFs innerhalb des ersten Jahres 3-6 Mrd. USD bzw. 4-8 Mrd. USD an Nettovermögenswerten anziehen könnten. Eine ähnliche Dynamik wird für den Litecoin-ETF erwartet, was die Akzeptanz des digitalen Vermögenswertes beschleunigen könnte.

Wachstum des Litecoin-Marktes

Die Nachricht über den möglichen Litecoin-ETF hat die Stimmung am Markt deutlich verbessert. In den letzten 24 Stunden stieg der Litecoin-Kursum 17,6 % auf 119,60 $, mit einem 30-Tage-Wachstum von 2,1 %. Die Marktkapitalisierung kletterte auf 9 Mrd. $, während das Handelsvolumen 1,54 Mrd. $ überstieg.

Litecoin-Preisdiagramm. Quelle: CoinGecko

Ein transformatives Jahr für Kryptowährungs-ETFs?

Mit mehreren Anträgen, die derzeit geprüft werden, und wachsendem Optimismus könnte 2025 ein transformatives Jahr für Kryptowährungs-ETFs werden. Wenn diese Fonds erfolgreich sind, werden sie sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern einen breiteren Zugang zu Kryptowährungen ermöglichen und möglicherweise die Finanzlandschaft umgestalten. Für Litecoin signalisiert die Aussicht auf einen ETF eine zunehmende Validierung und Anerkennung seiner Rolle in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.