17.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
17.01.2025

JPMorgan prognostiziert die Dominanz von Bitcoin gegenüber Ether und Altcoins bis

JPMorgan prognostiziert die Dominanz von Bitcoin gegenüber Ether und Altcoins bis JPMorgan prognostiziert die Dominanz von Bitcoin gegenüber Ether und Altcoins bis

Laut einem Bericht von JPMorgan-Analysten unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou wird die Marktdominanz von Bitcoin, die derzeit bei rund 55 % liegt, voraussichtlich bis 2025 anhalten.

Mehrere Faktoren tragen zu dieser Prognose bei, wobei Bitcoin neben Gold zunehmend als wichtiger Vermögenswert im "Entwertungshandel" angesehen wird. Die Zuflüsse in börsengehandelte Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) haben die Zuflüsse in Ether-basierte ETFs bei weitem übertroffen, wobei letztere bisher nur 2,4 Milliarden Dollar an Zuflüssen verzeichneten, was die begrenzte Nachfrage nach alternativen Token-ETFs verdeutlicht, berichtet The Block.

Institutionelle Investitionen bleiben ein starker Treiber. MicroStrategy beispielsweise hat seinen 42-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Übernahmeplan erst zur Hälfte abgeschlossen, was der Kryptowährung zusätzlichen Auftrieb verleiht. Analysten vermuten auch, dass potenzielle Kryptowährungsreserven, die von Regierungen oder Zentralbanken gehalten werden, wahrscheinlich ausschließlich Bitcoin bevorzugen werden, was seine Position weiter festigt.

Verschiebung der Marktdynamik

Die Fortschritte von Bitcoin in der Layer-2-Technologie ermöglichen die Unterstützung von Smart Contracts und fordern die Dominanz von Ethereum in diesem Bereich heraus. In der Zwischenzeit bevorzugen institutionelle Blockchain-Anwendungsfälle wie der Handel mit digitalen Anleihen und Abwicklungen zunehmend private oder konsortiale Blockchains gegenüber öffentlichen Plattformen wie Ethereum, da sie einen besseren Schutz der Privatsphäre und eine bessere Anpassung ermöglichen.

Aufkommende Trends im Kryptobereich spiegeln auch eine Verlagerung von Token-zentrierten Strategien hin zu infrastrukturorientierten Projekten wider. Base, ein von Coinbase entwickeltes Ethereum-Layer-2-Netzwerk, hat beispielsweise einen beträchtlichen Marktanteil erreicht, ohne einen Token auszugeben, und lenkt den Wert eher auf private Unternehmen als auf öffentliche Token um.

Während klarere US-Bestimmungen die Attraktivität von Token jenseits von Bitcoin erhöhen könnten, warnen Analysten, dass eine solche Klarheit wahrscheinlich nicht bald eintreten wird, da die Prioritäten der neuen Regierung woanders liegen. Die Verzögerung könnte die Konsolidierungsphase des Kryptomarktes verlängern und ihn anfällig für breitere Aktienmarkttrends machen, insbesondere im Technologiesektor.

Gleichzeitig sieht der CEO von JPMorgan, Jamie Dimon, immer noch keinen Wert in Bitcoin.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.