TruthLabs: Vitalik Buterin nutzte die Beschlagnahmung von Silk Road-Vermögen als Grundlage für den Erfolg von Ethereum

TruthLabs, ein Blockchain-Untersuchungsanalyst, hat schwerwiegende Anschuldigungen gegen Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin erhoben und ihn beschuldigt, von Bitcoin zu profitieren, die während des Ethereum Initial Coin Offering (ICO) auf dem Silk Road-Marktplatz beschlagnahmt wurden.
In den Anschuldigungen, die große Aufmerksamkeit erregt haben, wird behauptet, dass der Zusammenbruch von Silk Road und die anschließende Beschlagnahmung von Vermögenswerten entscheidend für den frühen finanziellen Erfolg von Ethereum waren.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Der Ethereum ICO wurde angeblich mit beschlagnahmten Silk Road Bitcoins finanziert.
- TruthLabs unterstreicht Buterins Wissen über die Herkunft der Gelder.
- TruthLabs kritisiert Buterin dafür, dass er sich nicht für die Freiheit von Ross Ulbricht einsetzt.
Behauptungen, dass beschlagnahmte Bitcoin den ICO von Ethereum finanzieren
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag beschuldigt TruthLabs Buterin, bereits im Januar 2014 gewusst zu haben, dass der ICO von Ethereum zum Teil mit Bitcoin finanziert wurde, die mit Ross Ulbricht, dem Gründer der Silk Road, und mit Vermögenswerten im Zusammenhang mit dem berüchtigten Zusammenbruch der Börse Mt. Gox in Verbindung stehen.
Loading...
TruthLabs argumentiert, dass dieser Bitcoin, der von der US-Regierung nach Ulbrichts Verhaftung beschlagnahmt wurde, eine grundlegende Rolle bei der finanziellen Unterstützung der Entwicklung von Ethereum gespielt hat.
Der Untersuchung zufolge distanzierte sich Buterin trotz der umstrittenen Herkunft der Vermögenswerte nicht von den Finanzierungsquellen. In dem Beitrag wurde auch behauptet, dass der frühe Erfolg von Ethereum zum Teil auf die Aneignung von Geldern zurückzuführen sei, die aus der Inhaftierung von Ulbricht stammten, was ethische Fragen über die wahren Ursprünge des Reichtums von Ethereum aufwirft. Buterin hat sich weder für die Freilassung von Ross Ulbricht eingesetzt, noch hat er Free Ross DAO und ähnliche Organisationen finanziell unterstützt.
Kritik an Buterins mangelnder Unterstützung für Ulbricht
TruthLabs hat Buterin für sein Schweigen zur Frage der Freiheit von Ulbricht kritisiert. Obwohl er von dem Bitcoin profitiert, der mit den beschlagnahmten Silk-Road-Vermögenswerten verknüpft ist, wird Buterin in dem Posting vorgeworfen, dass er keine Anstrengungen unternimmt, Ulbrichts Rechtsstreit zu unterstützen oder sich für seine Freiheit einzusetzen. Kritiker argumentieren, dass während Ethereum florierte, Ulbrichts lebenslange Haftstrafe für die Gründung der Seidenstraße mit wachsenden Rufen nach Reformen beantwortet wurde.
Dieser Online-Austausch zwischen Ulbricht und Buterin am 19. Januar 2025 hat in der Krypto-Gemeinschaft eine große Debatte ausgelöst, insbesondere über die Ethik der Blockchain-Finanzierung und ihre Verbindungen zum umstrittenen Seidenstraßen-Marktplatz.
"Du bist ein Schandfleck für das Wort Integrität und eine Schlange, auf die der Teufel selbst stolz wäre", erklärte TruthLabs.
Ross Ulbricht betonte, dass er mit keinem Memecoin, der seinen Namen trägt, in Verbindung steht
Loading....
Auswirkungen auf die Branche
Da diese Anschuldigungen weiterhin kursieren, könnte die Kontroverse um die frühe Finanzierung von Ethereumeine weitere Untersuchung der ethischen und finanziellen Grundlagen der Kryptowährung auslösen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat der Preis von ETH 3.324 $ erreicht.
ETH-Preisdynamik (20. Januar - 21. Januar). Quelle: СoinGecko.
Angesichts der laufenden juristischen Auseinandersetzungen um Ross Ulbricht und der zunehmenden Konzentration auf die moralischen Implikationen von Blockchain-Technologien könnte diese Geschichte nachhaltige Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung von Ethereum und anderen Kryptowährungen haben.
Es bleibt abzuwarten, wie diese Anschuldigungen die Zukunft der Führung von Ethereum und seine breitere Rolle in der Kryptowelt beeinflussen werden.
Wir haben bereits berichtet, dass Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin Soneium unterstützt.