21.01.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
21.01.2025

Trumps Regierungskandidaten legen über 2 Millionen Dollar an Krypto-Vermögenswerten offen

Trumps Regierungskandidaten legen über 2 Millionen Dollar an Krypto-Vermögenswerten offen Trump-Administration hat viele Krypto-Investoren

Die Krypto-Gemeinschaft hat Präsident Donald Trump deutlich unterstützt, so dass es nicht überrascht, dass viele Krypto-Investoren Teil seiner Regierung sind.

Im Rahmen des Nominierungsverfahrens müssen die Kandidaten ihre Finanzdaten offenlegen, was Aufschluss darüber gibt, welche Spitzenbeamten in der US-Exekutive Kryptowährungen favorisieren.

Zwar haben nicht alle Mitglieder der Regierung und der Mitarbeiter des Präsidenten öffentliche Finanzberichte eingereicht, aber die verfügbaren Daten zeigen, dass mehrere Kandidaten für wichtige Führungspositionen in den Behörden, einschließlich des nationalen Geheimdienstes, an Kryptowährung interessiert sind.

Sean Duffy

Der größte Bitcoin-Besitzer unter den Kandidaten, die öffentliche Finanzberichte eingereicht haben, ist Sean Duffy, Trumps Kandidat für das Amt des Verkehrsministers und ein ehemaliger US-Repräsentant aus Wisconsin.

Duffy war zuvor als Berater für Robinhood tätig, eine Handelsplattform, auf der Nutzer Kryptowährungen kaufen und verkaufen können.

Laut seinen Angaben besitzt Duffy zwischen 500.000 und 1 Million Dollar in Bitcoin sowie 50.000 bis 100.000 Dollar in dem Fidelity Spot Bitcoin ETF.

Seine Krypto-Brieftasche enthält außerdem Solana, Litecoin und Lido Staked Ether, so dass sich sein gesamtes Krypto-Vermögen auf 570.000 bis 1,2 Millionen Dollar beläuft.

Scott Bessent

Trumps Kandidat für das Amt des Finanzministers, Scott Bessent, ist der Gründer des Hedgefonds Key Square Group. Aus seinen Finanzberichten geht hervor, dass er zwischen 250.000 und 500.000 Dollar in BlackRocks Spot Bitcoin ETF hält.

Im Rahmen einer Ethikvereinbarung plant Bessent jedoch, sein Bitcoin-Vermögen nach seiner Bestätigung zu veräußern.

John Ratcliffe

John Ratcliffe, Trumps Kandidat für das Amt des Direktors der Central Intelligence Agency, besitzt keine nennenswerten Krypto-Vermögenswerte. Allerdings ist er seit Oktober 2023 Mitglied des Beirats von Paradigm, einer der größten Risikokapitalfirmen im Kryptosektor.

Für seine Rolle als Berater verdiente Ratcliffe 160.000 Dollar und plant, wie Bessent, nach der Bestätigung von seiner Position bei Paradigm zurückzutreten.

Tulsi Gabbard

Die ehemalige demokratische Kongressabgeordnete aus Hawaii, Tulsi Gabbard, wechselte 2024 zu den Republikanern und gewann schnell Trumps Gunst, indem sie seine Kandidatin für den Posten des Director of National Intelligence wurde.

Gabbards Krypto-Wallet enthält 15.000 bis 50.000 Dollar in Bitcoin und einen ähnlichen Betrag im Bitwise Spot Bitcoin ETF. Sie hält auch erhebliche Beträge in Solana, Cronos und Ether.

Ihre gesamten Kryptobestände werden auf 31.000 bis 115.000 Dollar geschätzt. Wie andere Nominierte plant sie, ihre Krypto-Vermögenswerte nach der Bestätigung zu veräußern .

Am 20. Januar fand die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten, Donald Trump, statt. Die Kryptowährungsbranche erwartete dieses Ereignis mit Spannung, da Trump versprochen hatte, an seinem ersten Tag im Amt zahlreiche kryptobezogene Initiativen zu ergreifen. Doch die Dinge liefen nicht wie geplant.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.