Bitcoin-ETFs ziehen in vier Tagen über 3 Milliarden Dollar an, angeführt von BlackRock-Fonds

In den letzten vier Handelstagen wurden 3,26 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs investiert. Nach Daten von Sosovalue fand der größte Zufluss an einem Tag am 17. Januar statt, als 1,08 Milliarden Dollar in verschiedene Bitcoin-Fonds flossen.
Wie von Bitcoin.com berichtet, verzeichneten Bitcoin-ETFs am 21. Januar Zuflüsse in Höhe von insgesamt 802,5 Millionen Dollar, wobei der IBIT-Fonds von BlackRock mit 661,86 Millionen Dollar an der Spitze lag. Damit stiegen die kumulierten Nettozuflüsse auf 39,07 Mrd. USD und sind mehr als dreimal so hoch wie beim FBTC-Fonds von Fidelity, der insgesamt 12,84 Mrd. USD an Nettozuflüssen verzeichnet.
Der BTC-Fonds von Grayscale meldete einen Zufluss von 136,39 Mio. $. Weitere Beitragszahler waren der ARKB-Fonds von Ark und 21Shares mit 8,51 Millionen Dollar, der FBTC-Fonds von Fidelity mit 6,97 Millionen Dollar und der EZBC-Fonds von Franklin mit 6,18 Millionen Dollar. Am selben Tag verzeichnete der BITB-Fonds von Bitwise den einzigen Abfluss in Höhe von 17,41 Millionen Dollar, während andere Fonds unverändert blieben.
Der Gesamtnettoinventarwert der Bitcoin-ETFs beläuft sich auf 123,59 Milliarden Dollar, was 5,9 % des Bitcoin-Marktwerts entspricht.
Zuflüsse bei Ethereum-ETFs
Ethereum-ETFs sammelten in den vier Handelstagen 74,43 Millionen Dollar ein. Der ETHA-Fonds von BlackRock führte die Zuflüsse mit $56,31 Millionen an, gefolgt vom ETH-Fonds von Grayscale mit $12,49 Millionen.
Weitere Beiträge kamen aus dem ETHV-Fonds von Vaneck (3,65 Mio. $), dem FETH-Fonds von Fidelity (3,32 Mio. $) und dem ETHW-Fonds von Bitwise (3,1 Mio. $).
Insgesamt halten die neun Ethereum-ETFs ein Nettovermögen von 12,07 Milliarden US-Dollar, was 3 % der gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum entspricht.
Das Interesse an Kryptowährungs-ETFs nimmt weiter zu, und der Litecoin-ETF von Canary Capital wird wahrscheinlich der nächste in den Vereinigten Staaten zugelassene Kryptowährungs-ETF werden.