Coinbase-Direktor Conor Grogan enthüllt, dass die mit Ross Ulbricht verbundenen Wallets 430 BTC enthalten

Conor Grogan, Direktor für Produktstrategie bei Coinbase, gab die Entdeckung von 430 Bitcoin (BTC) bekannt, die sich in Geldbörsen befinden, die angeblich mit Ross Ulbricht, dem Gründer der Silk Road, in Verbindung stehen.
Grogan teilte seine Erkenntnisse in einem Beitrag vom 22. Januar auf X mit und stellte fest, dass diese Gelder, die seit über 13 Jahren unangetastet geblieben waren, laut Crypto News nun etwa 47 Millionen Dollar wert sind.
"Ich habe ~430 BTC in Dutzenden von Wallets gefunden, die mit Ross Ulbricht in Verbindung stehen, die nicht von der US-Regierung beschlagnahmt wurden und seit mehr als 13 Jahren unangetastet geblieben sind", so Grogan.
Ursprünglich als unbedeutende "verstaubte Wallets" betrachtet, ist ihr Wert aufgrund der bemerkenswerten Wertsteigerung von Bitcoin in die Höhe geschnellt.
Ruhende Wallets und unbeantwortete Fragen
Nach Ulbrichts Verhaftung und anschließender Verurteilung im Jahr 2015 beschlagnahmte die US-Regierung im Jahr 2013 174.000 BTC von Silk Road. Ulbricht, der zu zweimal lebenslänglich plus 40 Jahren verurteilt wurde, wurde kürzlich von US-Präsident Donald Trump am 21. Januar 2025 begnadigt.
Allerdings scheinen die Behörden bei ihren Ermittlungen kleinere Geldbörsen übersehen zu haben. Ein Wallet enthält beispielsweise 88,77 BTC, die inzwischen einen Wert von über 9,4 Millionen Dollar haben. Einige Wallets enthalten auch Vermögenswerte aus der Bitcoin Cash (BCH) Hard Fork von 2017, was ihren Wert weiter steigert.
Trotz ihres heutigen Wertes spekulierte Grogan, dass Ulbricht wahrscheinlich keinen Zugang zu den privaten Schlüsseln hat, die zur Kontrolle der Gelder erforderlich sind. Er versicherte der Öffentlichkeit, dass diese Wallet-Adressen seit langem von mehreren Quellen verfolgt und in Prozessdokumenten zitiert wurden.
Die Entdeckung wirft ein Schlaglicht auf den sich entwickelnden Wert digitaler Währungen, unterstreicht aber auch die ungelösten Rätsel um die Silk Road und das finanzielle Vermächtnis ihres berüchtigten Gründers.
US-Präsident Donald Trump hat Ross Ulbricht, den Erfinder des Darknet-Marktplatzes Silk Road, vollständig und bedingungslos begnadigt. Damit erfüllt er ein Wahlkampfversprechen und wird von Ulbrichts Familie und Anhängern begrüßt.