23.01.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
23.01.2025

World Liberty Financial plant, mehr TRX zu kaufen

World Liberty Financial plant, mehr TRX zu kaufen WLFI nähert sich $1.1B im Token-Verkauf und Krypto-Reserven erreichen $352M.

World Liberty Financial (WLFI) kaufte am Donnerstag 9,8 Millionen Dollar in Wrapped Bitcoin (WBTC) und plant, diese Woche weitere 2,65 Millionen Dollar in TRX von Tron zu erwerben.

Das DeFi-Projekt hat 1,1 Milliarden Dollar aus dem laufenden WLFI-Token-Verkauf eingenommen, wobei weniger als 10 % der Zuteilung verbleiben, berichtet CoinDesk.

Die wichtigsten Erkenntnisse

- Krypto-Akquisitionen: WLFI kaufte 9,8 Millionen WBTC und plant den Kauf von 2,65 Millionen TRX, wodurch sich seine Krypto-Reserven auf 352 Millionen Dollar erhöhen.

-WLFI Token Verkauf: Mit 2,4 Milliarden WLFI-Tokens, die noch verfügbar sind, hat das Projekt seit seinem Start im September 1,1 Milliarden Dollar eingenommen.

-Pro-Krypto-Momentum: Die Käufe stehen im Einklang mit dem Optimismus, den die Trump-Administration mit ihren erwarteten pro-Krypto-Regulierungsänderungen verbreitet.

-Wichtige Beteiligungen: WLFI hält laut Arkham-Daten 181 Millionen Dollar in ETH, 56 Millionen Dollar in WBTC und 32 Millionen Dollar in Staked Ether (STETH).

Krypto-Kaufrausch, da WLFI-Token-Verkauf kurz vor dem Abschluss steht

World Liberty Financial hat seine Krypto-Käufe erhöht, da der WLFI-Token-Verkauf in seine letzte Phase geht. Am Donnerstag erwarb das DeFi-Projekt WBTC im Wert von 9,8 Millionen Dollar, womit sich sein Gesamtbestand an Token auf 56 Millionen Dollar erhöhte. Es plant, diese Woche TRX im Wert von 2,65 Millionen Dollar in sein Portfolio aufzunehmen, wodurch sich sein TRX-Bestand auf 10 Millionen Dollar erhöht.

Der im September gestartete WLFI-Token-Verkauf hat 1,1 Milliarden Dollar eingebracht, wobei von den 25 Milliarden Token nur noch 2,4 Milliarden übrig sind.

TRX-Preisdynamik. Quelle: coinmarketcap.com

Pro-Krypto-Stimmung treibt Aktivität an

Die zunehmende Aktivität der WLFI spiegelt den Optimismus wider, den die kryptofreundliche Haltung der Trump-Administration nach dem Abgang des ehemaligen SEC-Chefs Gary Gensler auslöst. Justin Sun, der Gründer von Tron und ein Unterstützer von WLFI, betonte die Bedeutung einer kryptofreundlichen Politik für die Förderung von Finanzinnovation und -inklusion.

Sun selbst kaufte im November WLFI-Token im Wert von 30 Millionen Dollar, was das Vertrauen in das langfristige Potenzial des Projekts stärkt.

Kürzlich schrieben wir, dass die Krypto-Community Präsident Donald Trump stark unterstützt, so dass es nicht überrascht, dass viele Krypto-Investoren Teil seiner Regierung sind.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.