Trump verspricht, die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos versprach US-Präsident Donald Trump, die Vereinigten Staaten als globale Hauptstadt für Kryptowährungen und künstliche Intelligenz (KI) zu etablieren und bekräftigte damit die kryptofreundliche Haltung seiner Regierung.
Dies stellt einen bedeutenden Unterschied zu den regulatorischen Herausforderungen dar, mit denen die Regierung Biden konfrontiert war, berichtet CoinGape.
Trumps Pro-Krypto-Agenda
Präsident Trump bekräftigte sein Engagement für die Schaffung eines kryptofreundlichen regulatorischen Umfelds und schlug sofortige Zinssenkungen vor, ein Schritt, der als positiv für Bitcoin und den breiteren Kryptowährungsmarkt angesehen wird. Seine Äußerungen stehen im Einklang mit den laufenden Bemühungen seiner Regierung, die Branche zu unterstützen, einschließlich der vorgeschlagenen strategischen Bitcoin-Reserve, die die USA dazu verpflichten würde, 1 Million BTC über einen Zeitraum von fünf Jahren im Rahmen des Bitcoin-Gesetzes zu erwerben, das von Senatorin Cynthia Lummis angeführt wird.
Obwohl Trump Kryptowährungen in seiner Antrittsrede nicht direkt erwähnte, hat er die Bedeutung des Sektors durch nachfolgende Maßnahmen und Befürwortungen unterstrichen. Senatorin Lummis, die kürzlich zur Vorsitzenden des Unterausschusses für digitale Vermögenswerte ernannt wurde, bekräftigte dieses Engagement und signalisierte damit die Übereinstimmung des Kongresses bei der Förderung des Kryptowährungswachstums.
Marktreaktionen
Trumps Aussagen haben den Optimismus innerhalb der Krypto-Gemeinschaft gestärkt: - Zinssenkungen: Es wird erwartet, dass das Potenzial für weitere Zinssenkungen das Kapital in die Kryptomärkte, insbesondere in Bitcoin, treiben wird, da niedrigere Zinssätze die Attraktivität von traditionellen Sparguthaben und Anleihen verringern. - Strategische Bitcoin-Reserve: Wenn die Reserve eingeführt wird, könnte sie die USA als Vorreiter bei der Einführung digitaler Vermögenswerte positionieren.
Kritik von Peter Schiff
Der Ökonom und Bitcoin-Kritiker Peter Schiff nutzte die Gelegenheit, Trumps Krypto-Narrativ in Frage zu stellen und betonte, dass der Präsident nicht zwischen Bitcoin und seiner Meme-Münze TRUMP unterscheidet. Schiff spekulierte, dass Trumps Referenzen vermögensgestützte Kryptowährungen gegenüber Bitcoin bevorzugen könnten, den er für "wertlos" hält.
Die Krypto-Investitionen von World Liberty Financial
Trotz der Kritik von Schiff hat Trumps World Liberty Financial aktiv in Kryptowährungen investiert, darunter Bitcoin, Ethereum, Tron und Chainlink. Diese Schritte unterstreichen eine breitere strategische Vision, die mit der Pro-Krypto-Politik der Regierung übereinstimmt.
Kürzlich schrieben wir, dass die Krypto-Gemeinschaft Präsident Donald Trump in hohem Maße unterstützt, so dass es nicht überrascht, dass viele Krypto-Investoren Teil seiner Regierung sind.