23.01.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
23.01.2025

Circle Paymaster vereinfacht Onchain-Zahlungen mit USDC-Unterstützung

Circle Paymaster vereinfacht Onchain-Zahlungen mit USDC-Unterstützung Circle Paymaster vereinfacht Onchain-Zahlungen

Circle, das globale Zahlungsunternehmen und Emittent von USD Coin (USDC), hat Paymaster vorgestellt, eine bahnbrechende Lösung, die es Nutzern ermöglicht, Blockchain-Gasgebühren in USDC zu bezahlen.

Der Service, der jetzt auf den Ethereum-basierten Arbitrum- und Base-Netzwerken verfügbar ist, soll Onchain-Transaktionen vereinfachen, indem er den Bedarf an nativen Token wie ETH eliminiert, so Coingape.

Traditionell müssen Nutzer native Token halten, um Gasgebühren für Transaktionen zu bezahlen, was oft zu operativen Reibungen führt. Diese Anforderung kann für Personen, die neu im Blockchain-Ökosystem sind, oder für diejenigen, die in erster Linie Stablecoins halten, ein erhebliches Hindernis darstellen.

Mit Paymaster geht Circle diese Herausforderungen an und ermöglicht ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis.

Transformation von Gaszahlungen über Blockchains hinweg

In einem Social-Media-Post betonte Circle die Einfachheit, die Paymaster für Blockchain-Transaktionen mit sich bringt: "Kein Jonglieren mit Token über Blockchains hinweg mehr - verwenden Sie einfach USDC für Zahlungen, Überweisungen und Gasgebühren." Das Unternehmen erhebt derzeit eine Gebühr von 10 % der Gaskosten pro Transaktion, obwohl diese Gebühr bis zum 30. Juni erlassen wird, um die Akzeptanz zu fördern.

Für die Zukunft plant Circle, Paymaster auf andere Blockchain-Netzwerke auszuweiten, darunter Ethereum, Polygon PoS und Solana. Diese Expansion steht im Einklang mit der breiteren Vision des Unternehmens, die Einführung von Stablecoins zu fördern und die Interoperabilität zwischen dezentralen Ökosystemen zu unterstützen.

Der Start von Paymaster fällt mit der Übernahme von Hashnote durch Circle zusammen, einem Unternehmen, das einen tokenisierten Geldmarktfonds im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar verwaltet. Zusammen spiegeln diese Initiativen das Engagement von Circle wider, das traditionelle Finanzwesen in die Blockchain-Technologie zu integrieren.

Durch die Rationalisierung von Gasgebührenzahlungen und die Förderung von Stablecoin-Anwendungen positioniert sich Circle weiterhin als führendes Unternehmen in der sich entwickelnden digitalen Finanzlandschaft.

Außerdem hat Circle vor kurzem 1 Million US-Dollar in USDC an das Antrittskomitee von Präsident Donald Trump gespendet. CEO Jeremy Allaire hob diesen Meilenstein als Beweis für die wachsende Akzeptanz und das Potenzial von digitalen Dollars hervor.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.