David Sacks klassifiziert NFTs und Memecoins inmitten der Regulierungsdebatte als Sammlerstücke

Die Trump-Administration überdenkt die Klassifizierung von digitalen Vermögenswerten, eine Angelegenheit, die für den neuen Präsidenten angesichts der Einführung seines eigenen Memecoins und der Reaktion der politischen Opposition darauf von großer Bedeutung ist.
In einem Interview mit Fox Business kategorisierte David Sacks, der als "König der KI und Kryptowährungen" bezeichnet wird, NFTs und Memecoins als eine eigene Anlageklasse - "Sammlerstücke".
"Wenn man über digitale Vermögenswerte spricht, kann das viele Dinge bedeuten... Ich meine, es gibt digitale Vermögenswerte, die Wertpapiere sind, digitale Vermögenswerte, die Waren sind, und digitale Vermögenswerte, die Sammlerstücke sind, wie NFTs oder Memecoins. Es handelt sich also um einen riesigen Bereich der Innovation", so Sacks.
Die Legitimierung von NFTs und Memecoins als Sammlerstücke könnte ihre Wahrnehmung in der Gesellschaft verändern und sie von spekulativen Risiken in den Rang von Kulturgütern und Erinnerungsstücken erheben.
Die Nachfrage nach einer solchen Legitimierung hat nach der Einführung der offiziellen Memecoins TRUMP und MELANIA den höchsten Stand erreicht, da Donald Trumps politische Gegner bereits begonnen haben, dies gegen ihn zu verwenden.
Die Demokraten gehen in die Offensive
Senatorin Elizabeth Warren, eine prominente Demokratin im Bankenausschuss des US-Senats und bekannt für ihre Skepsis gegenüber Kryptowährungen, hat die Finanzaufsichtsbehörden und das Office of Government Ethics aufgefordert, die ethischen und rechtlichen Implikationen im Zusammenhang mit den Kryptotoken von Donald und Melania Trump zu untersuchen.
Sie behauptete, dass der TRUMP Memecoin "Trump persönlich erheblich bereichert hat, einen Kanal für die Kryptoindustrie geschaffen hat, um ihm Geld zukommen zu lassen, und einen volatilen finanziellen Vermögenswert geschaffen hat, der es jedem auf der Welt ermöglicht, auf Trumps politisches Schicksal zu spekulieren."
Warren warnte auch davor, dass "Führer feindlicher Nationen" diese Memecoins heimlich kaufen könnten, was "das Schreckgespenst eines unkontrollierten und nicht nachweisbaren ausländischen Einflusses auf den Präsidenten der Vereinigten Staaten" schaffe.
Wie wir bereits berichteten, bringt Sacks, ein bekannter Unternehmer und Risikokapitalgeber aus dem Silicon Valley, jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Technologie und Finanzen in diese neu geschaffene Position ein. Sacks, der für seine Führungsrolle bei PayPal und seine Beteiligung an prominenten Tech-Firmen bekannt ist, ist mit der Gestaltung von Maßnahmen zur Förderung von Innovationen, zur Gewährleistung regulatorischer Klarheit und zur Bewältigung nationaler Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit KI und Kryptowährungen beauftragt.