24.01.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
24.01.2025

A16z zieht sich von der Expansion in Großbritannien zurück und verweist auf das wachsende Vertrauen in die US-Krypto-Landschaft

A16z zieht sich von der Expansion in Großbritannien zurück und verweist auf das wachsende Vertrauen in die US-Krypto-Landschaft A16z zieht sich von der Expansion in Großbritannien zurück und verweist auf das wachsende Vertrauen in die US-Krypto-Landschaft

Andreessen Horowitz (a16z), die prominente Risikokapitalfirma aus dem Silicon Valley mit bedeutenden Investitionen in web3, hat die Schließung ihres Londoner Büros, ihres ersten internationalen Außenpostens, weniger als zwei Jahre nach der Eröffnung

angekündigt. Dieser Schritt signalisiert eine strategische Verlagerung in die USA, wo die Firma von regulatorischen Entwicklungen und einem günstigen Geschäftsklima unter der Trump-Regierung profitieren will.

Das Londoner Büro, das 2023 inmitten der Bemühungen Großbritanniens, sich als globales Kryptozentrum zu positionieren, eröffnet wurde, sollte die kryptofreundlichen Initiativen des Landes, wie den Financial Services and Markets Act, nutzen. Dieses Gesetz ermöglichte "Sandkästen" für Blockchain-Innovationen und klärte die Regeln für Einsätze und Verwahrungsoperationen. Die britischen Regulierungsbehörden, allen voran die Financial Conduct Authority, haben jedoch eine strenge Aufsicht beibehalten, jährlich Hunderte von Warnungen ausgesprochen und strenge Werberichtlinien für Kryptounternehmen durchgesetzt.

Während das Vereinigte Königreich der zweitgrößte Tech-Hub weltweit bleibt und in der ersten Hälfte des Jahres 2024 6,7 Milliarden Dollar an Startup-Finanzierung aufbrachte, wurde das Krypto-Umfeld von Unternehmen wie PayPal, Revolut und Bybit kritisiert, die den Markt aufgrund von regulatorischen Einschränkungen verlassen haben.

Anthony Albanese, Chief Operating Officer von a16z, bekräftigte das Vertrauen des Unternehmens in das wachsende Krypto-Ökosystem des Vereinigten Königreichs, betonte jedoch die Entscheidung, die Aktivitäten in den USA zu verdoppeln. Diese Verschiebung steht im Einklang mit der kryptofreundlichen Haltung der Trump-Administration, zu der auch die Ernennung von Sriram Krishnan, ehemaliger a16z-Partner und Leiter der britischen Kryptoabteilung, zum leitenden KI-Berater gehört.

Auswirkungen auf den Krypto-Sektor

Die Schließung spiegelt einen breiteren Trend wider, da die Unternehmen durch die globale Regulierungslandschaft navigieren. Andreessen Horowitz hat weltweit fast 8 Milliarden Dollar in Kryptounternehmen investiert und bleibt ein zentraler Akteur bei der Gestaltung der Branchenentwicklung. Die Neuausrichtung des Unternehmens auf die USA fällt mit der zunehmenden regulatorischen Klarheit und politischen Unterstützung zusammen, die inmitten des verschärften globalen Wettbewerbs Wachstumschancen bieten.

Da das Vereinigte Königreich weiterhin seinen regulatorischen Rahmen verfeinert, wird seine Rolle als Krypto-Hub wahrscheinlich davon abhängen, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und strenger Aufsicht herzustellen. In der Zwischenzeit unterstreicht der strategische Rückzug von a16z die Attraktivität der USA als führendes Ziel für Krypto-Investitionen und Innovationen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.