Bitwise bereitet die Schaffung eines Dogecoin-ETF vor

Bitwise Asset Management, eine prominente Krypto-Investmentfirma, die mehr als 10 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet, hat laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, Papiere zur Gründung einer Treuhandgesellschaft in Delaware für einen börsengehandelten Dogecoin-Fonds (ETF) eingereicht.
Die Einreichung markiert einen bedeutenden Schritt, da die Nachfrage nach verschiedenen Krypto-ETFs ansteigt, berichtet BitcoinNews.
Bitwise, bekannt für seine Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs, gehört zu einer wachsenden Zahl von Unternehmen, die aus der sich verändernden regulatorischen Landschaft Kapital schlagen. Der Optimismus in Bezug auf Krypto-ETFs hat sich mit der Ernennung von Donald Trump zum US-Präsidenten und der Ernennung des kryptofreundlichen Paul Atkins zum neuen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC) verstärkt.
Ansturm auf Krypto-ETF-Vorschläge
Bitwise ist nicht der einzige Anbieter, der Krypto-ETFs auf den Markt bringen will. Rex Shares hat zusammen mit seiner auf Krypto spezialisierten Schwestergesellschaft Osprey Funds Anträge für sieben weitere Krypto-ETFs eingereicht. Dazu gehören Fonds für Dogecoin (DOGE), Bonk (BONK) und sogar für den kürzlich von Präsident Trump aufgelegten Memecoin TRUMP.
Die jüngsten Einreichungen spiegeln das wachsende Vertrauen in die behördliche Genehmigung unter der Trump-Administration wider, die ihr Engagement für die Förderung eines kryptofreundlichen Umfelds unterstrichen hat. Die öffentliche Befürwortung von Kryptowährungen durch Präsident Trump und die Einführung seines eigenen Memecoin haben diesen Trend noch verstärkt.
Eine breitere Verschiebung in der Krypto-Landschaft
Die Welle der ETF-Anmeldungen wird als ein entscheidender Moment für die Kryptowährungsbranche angesehen. ETFs bieten Mainstream-Investoren eine zugängliche Möglichkeit, sich in digitalen Vermögenswerten zu engagieren, ohne dass sie diese direkt kaufen oder lagern müssen. Während die SEC beginnt, diese Anträge zu bewerten, sind die Marktteilnehmer zuversichtlich, dass eine breitere Genehmigung zu erheblichen institutionellen und privaten Investitionen in Kryptowährungen führen könnte.
Die potenzielle Zulassung von ETFs für Dogecoin und andere alternative Token könnte den Markt weiter diversifizieren und Nischenwerte in den finanziellen Mainstream bringen. Der Antrag von Bitwise unterstreicht diesen wachsenden Appetit auf Innovationen im Bereich der Krypto-Investitionen.
Da die regulatorische Klarheit zunimmt und das Marktinteresse steigt, könnten sich die kommenden Monate als transformativ für Krypto-ETFs erweisen, wobei Bitwise und andere Unternehmen bei der Erweiterung der Anlagemöglichkeiten führend sind.
Kürzlich schrieben wir, dass Grayscale Investments und CoinShares mehrere Vorschläge für börsengehandelte Fonds (ETFs) eingereicht haben, die Kryptowährungen wie XRP, Litecoin und Solana verfolgen.