27.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
27.01.2025

Polen übertrifft El Salvador bei der Anzahl von Krypto-Geldautomaten

Polen übertrifft El Salvador bei der Anzahl von Krypto-Geldautomaten Polen unter den Top 5 Ländern nach Anzahl der Krypto-Geldautomaten

Am 27. Januar hat Polen 10 neue Krypto-Geldautomaten aufgestellt und damit die Gesamtzahl auf 219 aktive Geräte erhöht. Mit diesem Meilenstein überholte Polen El Salvador und sicherte sich den fünften Platz in Bezug auf die Anzahl der Krypto-Geldautomaten weltweit, nur hinter den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Spanien.

Laut den Daten von Coin ATM Radar hat Polen während seiner viermonatigen Installationswelle, die im Oktober 2024 begann, 24 neue Krypto-Geldautomaten aufgestellt. In vielen anderen Ländern, darunter die Marktführer Kanada, Spanien und Australien, steigt die Zahl der aktiven Krypto-Geldautomaten von Monat zu Monat weiter an.

Während die Vereinigten Staaten und Kanada das globale Krypto-Geldautomatennetz mit Tausenden von aktiven Geräten dominieren, lag El Salvador im Oktober 2022 mit 215 Geldautomaten auf dem dritten Platz. Allerdings hat das Land die Zahl seiner Geldautomaten seither nicht erhöht, was im Gegensatz zu den Aufwärtstrends in anderen großen Volkswirtschaften steht.

In der Zwischenzeit setzt Polen seine rasante Expansion auf dem Markt für Krypto-Geldautomaten fort und installierte allein im Januar 2025 12 neue Geräte, wobei bis Ende des Monats noch weitere hinzukommen sollen.

Länder mit den meisten Krypto-Geldautomaten

Die derzeitigen weltweiten Spitzenreiter bei der Anzahl der Krypto-Geldautomaten sind:

- Vereinigte Staaten - 30.780 Geldautomaten (80,8 %)

- Kanada - 3.062 Geldautomaten (8%)

- Australien - 1.389 Geldautomaten (3,6%)

- Spanien - 276 Geldautomaten (0,7%)

- Polen - 219 Geldautomaten (0,6%)

- El Salvador - 215 Geldautomaten (0,6%)

- Hongkong - 196 Geldautomaten (0,5%)

- Neuseeland - 191 Geldautomaten (0,5%)

- Deutschland - 173 Geldautomaten (0,5%)

- Puerto Rico - 162 Geldautomaten (0,4%)

Obwohl Krypto-Geldautomaten keinen direkten Einfluss auf die lokale Bitcoin-Akzeptanz haben, tragen sie zu seiner Popularität bei und bieten Bürgern ohne Bankverbindung Zugang zu Kryptowährungen. Die Regulierungsbehörden haben Bedenken hinsichtlich des möglichen Missbrauchs dieser Geldautomaten für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung geäußert. Sie bleiben jedoch ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur des Kryptowährungsmarktes.

Derzeit sind weltweit etwa 38.100 Krypto-Geldautomaten in Betrieb, die sich auf 65 Länder verteilen und von 356 Betreibern betrieben werden.

Inzwischen hat das Wachstum der Krypto-Geldautomaten in Australien einen Zwei-Jahres-Meilenstein überschritten und nähert sich dem Ausmaß, das in Europa zu beobachten ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.