30.01.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
30.01.2025

EUR/USD-Kurs stabilisiert sich bei $1,042 vor EZB-Zinsentscheidung und Lagarde-Rede

EUR/USD-Kurs stabilisiert sich bei $1,042 vor EZB-Zinsentscheidung und Lagarde-Rede EUR/USD hält sich vor der EZB-Zinsentscheidung stabil, wichtige Unterstützung bei 1,0404 im Fokus.

Das Währungspaar EUR/USD befindet sich angesichts der bevorstehenden Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die den kurzfristigen Kursverlauf bestimmen wird, an einem entscheidenden Punkt.

Gestern rutschte das Währungspaar unter den bedeutenden 50-Tages-EMA bei 1,046 und testete ein 4-Tages-Tief, bevor es beim 100 EMA auf dem 4-Stunden-Chart bei 1,0384 Unterstützung fand.

Trotz dieser kurzen Erholung schloss das Paar den Tag bei 1,042 und verzeichnete damit den zweiten Abwärtstrend in dieser Woche in Folge. Heute, am 30. Januar, zeigte die Paarung eine begrenzte Volatilität und bewegte sich sowohl im asiatischen als auch im europäischen Handel um die Marke von 1,042, da sich die Händler auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) vorbereiten, die den nächsten Schritt beeinflussen wird.

EUR/USD-Preisdynamik (November 2024-Januar 2025). Quelle: TradingView.

Die für 13:15 GMT angesetzte Zinsentscheidung der EZB könnte dem EUR/USD-Wechselkurs erhebliche Volatilität verleihen. Die Markterwartungen tendieren zu einer weiteren Zinssenkung, um den im Dezember begonnenen Lockerungszyklus fortzusetzen. Die Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Christine Lagarde um 13:45 GMT wird genau beobachtet werden, da ihre Kommentare die Marktstimmung beeinflussen könnten.

EUR/USD riskiert 2024er-Tief bei 1,0331, wenn die EZB-Zinssenkung eine Abwärtsbewegung auslöst

Aus technischer Sicht bleibt der 50-Tage-EMA bei 1,046 ein kurzfristiges Widerstandsniveau, das jede potenzielle zinsbullische Erholung herausfordert. Unmittelbar unter dem aktuellen Handelsniveau von 1,042 bietet das 50%-Fibonacci-Retracement-Level bei 1,0404 unmittelbare Unterstützung.

Ein Durchbruch unter diese Marke könnte eine Bewegung in Richtung 1,0331, dem Tiefststand von 2024, beschleunigen, was auf ein weiteres Abwärtsmomentum hinweist. Während der EUR/USD-Kurs diese kritischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus durchläuft, könnten die heutigen EZB-Ankündigungen den Euro nach unten ziehen oder eine Überraschung bieten, die dem Paar Auftrieb geben könnte.

Die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve sorgte für eine risikoarme Stimmung am Markt. Infolgedessen bewegte sich EUR/USD innerhalb seines aufsteigenden Kanals zurück.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.