30.01.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
30.01.2025

Tether enttäuscht mit USDT-Delisting in Europa aufgrund von MiCa-Regeln

Tether enttäuscht mit USDT-Delisting in Europa aufgrund von MiCa-Regeln Tether kritisiert die MiCA-Vorschriften der EU, während USDT vor einem weit verbreiteten Delisting steht.

Tether hat seine Enttäuschung über das MiCA-Rahmenwerk (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union geäußert, das zu einer weit verbreiteten Auslistung von nicht konformen Stablecoins führt, einschließlich seines Flaggschiffs USDt (USDT).

Crypto.com bestätigte am 29. Januar, dass es am 31. Januar mit dem Delisting von USDT und neun anderen Token beginnen wird, um die MiCA-Vorschriften einzuhalten. Der Schritt folgt ähnlichen Maßnahmen von Coinbase, das USDT im Dezember 2024 entfernt hat und seitdem insgesamt acht Token von der Liste genommen hat, berichtet Cointelegraph.

Ein Tether-Sprecher kritisierte die Entscheidung mit den Worten:

"Es ist enttäuschend, die überstürzten Aktionen zu sehen, die durch Erklärungen hervorgerufen werden, die wenig dazu beitragen, die Grundlage für solche Schritte zu klären."

Bedenken über Marktstabilität und Verbraucherrisiken

Tether hat davor gewarnt, dass die MiCA-bedingten Delistings zu einem "ungeordneten" Kryptomarkt in Europa führen könnten, insbesondere da sich MiCA noch in der Anfangsphase der Umsetzung befindet.

"Diese Änderungen betreffen viele Token auf dem EU-Markt, nicht nur USDT, und wir befürchten, dass solche Maßnahmen zu einem weiteren Risiko für die Verbraucher in der EU führen werden", erklärte der Tether-Vertreter.

Andere betroffene Token sind Wrapped Bitcoin (WBTC), Dai (DAI), Pax Dollar (PAX) und PayPal USD (PYUSD).

Gemäß den MiCA-Vorschriften müssen Kryptobörsen, die in der EU tätig sind, den Handel mit nicht konformen Stablecoins bis Ende Januar einschränken, wobei ein vollständiges Verbot für den 31. März 2025 vorgesehen ist.

Tethers europäische Strategie und Marktanpassung

Trotz der Bedenken räumte Tether ein, dass MiCA ein Schritt in Richtung einer strukturierten Regulierung ist, betonte aber erneut, dass der Rahmen Herausforderungen für Stablecoins in der EU mit sich bringt.

Der Sprecher von Tether wies auf die begrenzte Nachfrage nach USD-Stablecoins in Europa hin und erklärte:

"Der Markt für USD-Stablecoins ist in Europa nahezu vernachlässigbar."

Gleichzeitig setzt sich das Unternehmen weiterhin für die Einhaltung der Vorschriften ein und kündigte neue MiCA-konforme Projekte wie Hadron und Quantor an.

Da die regulatorische Kontrolle zunimmt, bleibt die Zukunft von Stablecoins auf dem europäischen Markt ungewiss, wobei Investoren und Börsen die nächsten Schritte bei der Umsetzung von MiCA genau beobachten.

Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Crypto.com das Delisting von Tethers USDT und neun anderen Kryptowährungen in Europa angekündigt hat, um die MiCA-Vorschriften (Markets in Crypto-Assets Regulation) zu erfüllen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.