07.02.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
07.02.2025

BlackRock erhöht sein Engagement in Strategy, da der Bitcoin-ETF floriert

BlackRock erhöht sein Engagement in Strategy, da der Bitcoin-ETF floriert BlackRock erhöht Engagement in Strategie

BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, hat seinen Anteil an Strategy (ehemals MicroStrategy) auf 5 % erhöht, wie aus einem am 6. Februar bei der US-Börsenaufsicht (SEC) eingereichten Antrag hervorgeht.

Der Schritt signalisiert das wachsende Engagement von BlackRock in Bitcoin, da sein neu aufgelegter börsengehandelter Fonds (ETF) laut Crypto News weiterhin erhebliches Anlegerkapital anzieht.

Das Unternehmen hält nun etwa 11,2 Millionen Aktien von Strategy, gegenüber 4,09 % im September 2024. Nach der Bekanntgabe kletterte die Strategy-Aktie im vorbörslichen Handel um 2,8 % und erreichte 331,90 US-Dollar pro Aktie.

Eine wachsende Bitcoin-Allianz

Strategy ist mit 471.107 BTC im Wert von ca. 48 Mrd. $ nach wie vor der größte Bitcoin-Besitzer unter den Unternehmen. Obwohl das Unternehmen im vierten Quartal 2024 einen Nettoverlust von 670 Mio. USD verzeichnete, treibt es seinen "21/21-Plan" voran, der darauf abzielt, 42 Mrd. USD für weitere Bitcoin-Akquisitionen aufzubringen. Bislang hat das Unternehmen 20 Milliarden Dollar durch Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung erhalten.

Die Investition von BlackRock kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich das Unternehmen darauf vorbereitet, sein erstes börsengehandeltes Bitcoin-Produkt in Europa auf den Markt zu bringen, nach dem Erfolg seines 58 Milliarden Dollar schweren Bitcoin-Spot-ETF in den USA. Seit seinem Debüt im Januar 2024 hat sich der iShares Bitcoin Trust zum größten seiner Art entwickelt und ein Vermögen von über 50 Milliarden Dollar angehäuft.

CEO Larry Fink, einst ein Skeptiker von Kryptowährungen, hat Bitcoin öffentlich als Absicherung gegen Währungsabwertung und als wesentlichen Bestandteil diversifizierter Anlageportfolios befürwortet. BlackRock rät nun institutionellen Anlegern, 1 bis 2 % ihres Portfolios in Bitcoin zu investieren, um die potenziellen Vorteile ohne übermäßiges Risiko hervorzuheben.

Mit der Stärkung der Position von BlackRock im Bereich Strategie scheinen beide Unternehmen bereit zu sein, ihren Einfluss in der sich entwickelnden digitalen Vermögenslandschaft weiter zu festigen.

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 11,5 Billionen US-Dollar, hat einigen Anlegern empfohlen, 1 bis 2 % ihres Portfolios in Bitcoin (BTC) anzulegen. Dieser Vorschlag, der Teil eines neuen Berichts über Multi-Asset-Portfolios ist, stellt eine wichtige Unterstützung durch den Finanzriesen dar.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.