08.02.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
08.02.2025

Anleger verlagern ihren Fokus von Bitcoin auf RWA-Anlagen

Anleger verlagern ihren Fokus von Bitcoin auf RWA-Anlagen Perspektiven des RWA-Marktes

Angesichts des verlangsamten Bitcoin-Wachstums und der weltweiten wirtschaftlichen Instabilität wenden sich die Anleger zunehmend tokenisierten Real-World-Assets (RWA) zu, die stabile Renditen und vielfältige Anlagemöglichkeiten bieten.

Wie Cointelegraph berichtet, beinhaltet das RWA-Konzept die Ausgabe digitaler Versionen von Finanzinstrumenten und physischen Vermögenswerten - wie Immobilien und Kunst - auf der Blockchain, wodurch sie einem breiteren Publikum zugänglich und leichter handelbar werden.

In den letzten Tagen ist der Bitcoin unter der 100.000-Dollar-Marke geblieben, was vor allem auf den anhaltenden Handelskrieg zwischen den USA und China zurückzuführen ist. Laut Alexander Loktev, Vertriebsleiter bei P2P.org, könnte die mangelnde Wachstumsdynamik von Bitcoin zu mehr Investitionen in den RWA-Sektor führen.

"Die aktuellen Trends, insbesondere das zunehmende Interesse von BlackRock und JPMorgan an der Tokenisierung, könnten den RWA-Markt TVL bereits 2025 auf 50 Milliarden US-Dollar ansteigen lassen", so Loktev.

Er fügte hinzu, dass traditionelle Finanzinstitute (TradFi) beginnen, Tokenized Assets als Brücke zur dezentralen Finanzierung (DeFi) zu betrachten, insbesondere da institutionelle Anleger nach berechenbaren renditebringenden Instrumenten suchen.

Die Zukunft der RWA

Diese Prognosen kommen kurz nachdem der Gesamtwert der RWA-Vermögenswerte einen Rekordwert von 17,1 Milliarden Dollar erreicht hat, die sich auf 82.000 Anleger verteilen.

Laut Marcin Kazmierczak, Mitbegründer von RedStone, könnten RWA aufgrund der zunehmenden institutionellen Akzeptanz und der Entwicklung der Blockchain-Infrastruktur innerhalb des traditionellen Finanzwesens einen bedeutenden Anteil am globalen Vermögensmarkt von 450 Billionen US-Dollar erobern.

"Traditionelle Märkte verwalten über 450 Billionen Dollar an Vermögenswerten, wobei institutionelle Anleger rund 100 Billionen Dollar kontrollieren. Selbst wenn 1-2 % dieser Fonds in den Blockchain-basierten RWA-Sektor wechseln, könnte dies bis 2025 zu einem massiven Wachstum führen", sagte er.

Er betonte, dass die Blockchain-Infrastruktur im Vergleich zu veralteten TradFi-Systemen effizientere, globalere und flexiblere Finanzinstrumente bietet.

Angesichts der zunehmenden Volatilität auf dem Kryptomarkt, einschließlich des 10-Milliarden-Dollar-Liquidationsereignisses in dieser Woche, könnte RWA zusätzliches institutionelles Kapital anziehen, sagte Bhaji Illuminati, Chief Marketing Officer bei Centrifuge.

"Die extremen Schwankungen der Kryptopreise erinnern uns daran, wie wichtig stabile, renditeträchtige Anlagen sind. RWA, insbesondere festverzinsliche Instrumente, bieten genau das - eine Absicherung gegen Marktvolatilität", erklärte sie.

RWA stehen für eine langfristige Verlagerung der Kapitalallokation, die dem realen wirtschaftlichen Wert Vorrang vor spekulativen Trends einräumt.

Analysten zufolge könnte der RWA-Markt bis 2030 um das 50-fache wachsen und 30 Billionen US-Dollar erreichen, wenn traditionelle Finanzinstitute die Blockchain-Technologie weiter integrieren.

In der Zwischenzeit plant die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ein Pilotprogramm, das sich auf die Stablecoin-gestützte Tokenisierung konzentriert.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.