Arweave bringt AO auf den Markt und läutet damit eine neue Ära des dezentralen Computings ein

Nach einem Jahr intensiver Tests hat Arweave offiziell AO, seine revolutionäre dezentrale Computerplattform, gestartet.
Der Start folgt auf eine beeindruckende Testphase, in der laut Business Wire mehr als 1,5 Milliarden Nachrichten verarbeitet, über 100 Projekte integriert und Vermögenswerte in Höhe von mehr als 700 Millionen Dollar vorverbrückt wurden.
AO: Ein dezentraler Supercomputer
AO ist nicht nur ein Smart-Contract-System - es ist ein vollwertiger dezentraler Supercomputer. Laut Sam Williams, dem Gründer von Arweave, stellt die Architektur von AO eine grundlegende Veränderung der Art und Weise dar, wie Transaktionen und Berechnungen im Internet ausgeführt werden.
AO unterstützt eine unbegrenzte parallele Verarbeitung, so dass Smart Contracts als unabhängige Blockchains funktionieren können. Diese Skalierbarkeit macht es möglich, Anwendungen mit hoher Last zu betreiben, von dezentralen Börsen bis hin zu Web3-Spielen. Darüber hinaus nutzt AO vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (Trusted Execution Environments, TEEs) für sichere Berechnungen und macht damit ressourcenintensive kryptografische Lösungen wie die vollständig homomorphe Verschlüsselung (Fully Homomorphic Encryption, FHE) und Zero-Knowledge Proofs (ZKPs) überflüssig.
Eine der bahnbrechenden Eigenschaften von AO ist die Fähigkeit, vollständige Large Language Models (LLMs) direkt auf der Blockchain auszuführen. Dies macht sie zum ersten dezentralen Mechanismus, der in der Lage ist, KI-Berechnungen innerhalb des Netzwerks auszuführen. Darüber hinaus ermöglichen selbstaufweckende Smart Contracts eine autonome Ausführung ohne externe Auslöser, eine entscheidende Funktion für KI-gesteuerte dezentrale Anwendungen.
AO-core: Brückenschlag zwischen Blockchain und Web
Das Herzstück des AO-Ökosystems ist AO-Core, ein Protokoll, das überprüfbare Blockchain-Berechnungen in Standard-Webanfragen integriert. Diese Innovation verwandelt jede HTTP-Anfrage in eine AO-Transaktion und erhöht die kryptografische Sicherheit von Online-Interaktionen.
Durch die Nutzung von HTTP3 und signierten HTTP-Nachrichten nutzt AO-Core die bestehende Web-Infrastruktur, um Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten. Content Delivery Networks (CDNs) können nun als AO-Core State Resolver fungieren, was die Skalierbarkeit erheblich verbessert.
Faire Token-Verteilung und der permaweb index (pi)
AO ist mit einem Gesamtangebot von 21 Millionen Token gestartet, wobei ein faires Einführungsmodell strikt eingehalten wurde. Alle Token wurden unter den Testnet-Teilnehmern und den Inhabern von Arweave (AR) verteilt, um ein dezentrales und von der Gemeinschaft getragenes Ökosystem zu fördern.
Um den Zugang zu permaweb-Vermögenswerten zu vereinfachen, führte AO den Permaweb Index (pi) ein - ein dezentraler Indexfonds, der die wichtigsten Token des Ökosystems, einschließlich AO und AR, ausgleicht.
Dieser Index bietet:
- Automatisches Rebalancing
- Partizipation an fairen Starts von neuen Projekten
- Ein diversifiziertes Portfolio aus vielversprechenden Projekten
Vorwärtsgerichtete Forschung: Führend in der Dezentralisierungsbewegung
Forward Research, geleitet von Sam Williams, treibt das Wachstum des permaweb Ökosystems weiter voran. Mit der Einführung von AO ebnet das Unternehmen den Weg für eine dezentralisierte Zukunft, in der Berechnungen und Datenspeicherung permanent auf der Kette gesichert sind und die Art und Weise, wie wir Internetanwendungen wahrnehmen, verändern.